Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Rheinische Teams starten bei Quadrillenchampionate
(PEMAG/fn-press) Am morgigen Freitag starten die Deutschen Quadrillenchampionate im westfälischen Herford. 23 Quadrillen mit 131 Reitern und 128 Pferden haben dazu ihr Kommen angesagt - auch mehrere rheinische Teams werden vertreten sein.Bei den „Deutschen Meisterschaften im Formationsreiten“ werden zwei Varianten unterschieden: Die klassische Quadrille mit vier oder acht Reitern und die Themen-Quadrille mit vier bis acht Reitern, ... weiter >>
Olympische Reiterspiele im TV
Freitag ist es so weit: In einer feierlichen Zeremonie werden die Olympischen Spiele in Peking eröffnet. Für die Reiter geht es in Hongkong um olympisches Edelmetall.Wann Sie die Chance haben, etwas von den Olympischen Reiterspielen im Fernsehen mitzubekommen, erfahren Sie hier:
Freitag 08.08.2008 ARD ab 23.30 "Höhepunkte der Eröffnungsfeier
Reiten: VS, Dressur Einzel u. ... weiter >>
Piaff-Förderpreis: Engelen und Lüttgen fürs Finale qualifiziert
Beim großen Dressurturnier in Verden fand nicht nur die WM der jungen Dressurpferde statt, sondern auch die letzte Qualifikations-Station der diesjährigen Piaff-Förderpreis-Serie. Gleich drei rheinische Amazonen waren in Verden mit von der Partie: Marion Engelen, Anna-Katharina Lüttgen und Katharina Winkelhues.In der letzten von insgesamt vier Qualifikationen (nur drei werden für den Einzug ins Finale gewertet) setzte sich von ... weiter >>
WM/EM Brno/CZE: Silber für rheinische Voltigierer
Brno/CZE (fn-press/pemag). "Das ist einfach unglaublich, ich kann es kaum fassen", zeigte sich Bundestrainerin Ulla Ramge (Warendorf) im Anschluss an die letzte Entscheidung bei den Weltmeisterschaften der Voltigierer begeistert. Nachdem die deutsche Equipe bereits im Finale der Junioren-Europameisterschaften einen Tag zuvor, die gemeinsam mit den Weltmeisterschaften im tschechischen Brno ausgetragen wurden, fünf Medaillen gewinnen konnte, kamen am Sonntag weitere fünf ... weiter >>Ein-, Zwei- und Vierspänner kämpfen in Krefeld-Hüls um Meisterehren
Rheinische Meisterschaften Fahren: 8. bis 10. August 2008Nach der Premiere 2006 richtet der Reit- und Fahrverein Hüls in diesem Jahr zum zweiten Mal die Landesmeisterschaften im Fahren aus. Vom 08. bis zum 10. August kämpfen die Ein-, Zwei- und Vierspännerfahrer aus dem gesamten Rheinland in Krefeld um die beliebten grün-weißen Meisterschärpen.
In der Ausrichtung von großen ... weiter >>



