www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Ausschreibungsänderung Azubi-PLS Langenfeld

In der Ausschreibung zur Azubi-PLS in Langenfeld am 28.09.2008 gab es eine Änderung. Zugelassen sind nicht nur Auszubildende Pferdewirte mit dem Schwerpunkt Reiten, sondern auch die mit dem Schwerpunkt Zucht und Haltung.

Der geänderte Ausschreibungstext lautet:

. Leistungsprüfungen gem. LPO (LP 1-4)

für auszubildende Pferdewirte Fachrichtung Reiten und Fachrichtung Zucht und Haltung, die einen ... weiter >>

Gold für die „Goldenen Reiter“

Doppel-Gold für „Hinni“ Romeike und Marius
Deutsche Vielseitigkeitsreiter rehabilitieren sich vom Athen-Desaster

Bei den Olympischen Reiterspielen, die von den übrigen Spielen „ausgelagert“ in Hongkong statt in Peking stattfanden, haben sich die deutschen Vielseitigkeitsreiter endgültig vom Athen-Desaster rehabilitiert und die „Mission Gold“ erfüllt. Und das gleich doppelt, denn für Hinrich Romeike und seinen Schimmel Marius gab es zum ... weiter >>

Fahrer ermittelten Landesmeister

(PEMAG) Am vergangenen Wochenende ermittelten die rheinische Fahrer ihre Landesmeister in Krefeld-Hüls. Überraschungen gab es aus sportlicher Sicht keine. Florian Wissdorf verteidigte erwartungsgemäß seinen Titel im Pony-Vierspänner – zum dritten Mal in Folge. Dr. Peter Maas, 2007 noch Vizemeister hinter Raphael Tobias, holte dieses Jahr Gold bei den Vierspännern Pferde, nachdem der Meister des Vorjahres aufgrund „Terminstresses“ nicht an den ... weiter >>

Furioser Doppelsieg für die Reiter aus Wesel

Herford. Zum achten Mal gewann die Mannschaft St. Hubertus Wesel-Obrighoven unter Leitung von Helmi Abeck am Samstag das Deutsche Sparkassen Quadrillen-Championat, das zum ersten Mal im Rahmen der Bexter Hof Open in Herford ausgetragen wurde. Ganz knapp (16.50 Punkte) setzte sich das erfolggewohnte Team vor die Titelverteidiger vom Kreisreiterverband Lippstadt (16.20 Punkte). Auf Platz drei landete die Mannschaft vom Reit- ... weiter >>

Elmlohe: Rheinische Parcourscracks gut unterwegs

Beim Turnier im niedersächsischen Elmlohe konnten sich die rheinischen Springreiter gut in Szene setzen. Allen voran die Jüngsten, die Ponyreiter. Miriam Zell (RV Lippe-Bruch Gahlen) dominierte diese Tour. Die Schülerin gewann alle drei Springen. Mit Arts Deilo siegte sie sowohl im Auftaktspringen, einer Zwei-Phasen Springprüfung der Klasse M, wie auch im finalen M-Springen mit Stechen. Das zweite Springen der Tour ... weiter >>