Tag der offenen Tür auf Gut Langfort
Tag der offenen Tür und Kutschen-Corso auf Gut Langfort: Sonntag ab 9.00 Uhr
Wie schon vor zwei Jahren findet der Tag der offenen Tür des Pferdesportzentrums Rheinland auch diesmal wieder in Kombination mit dem Kutschen-Corso statt: Am kommenden Sonntag, den 28. September, sind im Pferdesportzentrum Rheinland auf Gut Langfort ab neun Uhr Tür und Tor für Besucher geöffnet.
weiter >>Tag der offenen Stalltür 2009
(PEMAG) Am 4. Oktober 2009 findet der erste bundesweite „Tag der offenen Stalltür“ für Pferdebetriebe und Pferdesportvereine statt. Nach positiven Erfahren mit derartigen Projekten unter anderem in Weser-Ems und Hannover haben die FN und alle Landespferdesportverbände nun einen Tag der offenen Stalltür initiiert, um gleichzeitig bundesweit für das Pferd und den Pferdesport zu werben. Ziel der Aktion ist es zu ...
weiter >>Mit Chacco-Blue Zweiter im Sires of the World
(PEMAG) Im belgischen Lanaken standen Ende September die Weltmeisterschaften der jungen Springpferde an – wie schon in den vergangenen Jahren auf dem Gestüt Zangersheide. Mittendrin: der gebürtige Rheinländer Alois Pollmann-Schweckhorst, der seit geraumer Zeit für Paul Schockemöhle in Steinfeld reitet. Im Großen Preis – dem Sires of the World – gelang dem international renommierten Springreiter ein Doppelerfolg. Mit dem Deckhengst ...
weiter >>Finale MedienCup: Werth Zweite
(PEMAG) Im Rahmen des internationalen Turniers Ende September in Donaueschingen stand das Finale des MedienCup für acht- bis zehnjährige Dressurpferde an. Mit Isabell Werth auf First Class und Ellen Schulten-Baumer auf River of Joy waren auch zwei rheinische Amazonen in dem Finale vertreten. Jeweils die besten drei Pferde der Qualifikationen in Hagen a. T. W., Mannheim, Lingen und Langen hatten ...
weiter >>Donaueschingen: Weltall überzeugte
(PEMAG) Beim Internationalen S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier in Donaueschingen überzeugte Meggle’s Weltall VA unter Dieter Laugks. Der hochsensible Wallach, früher unter Olympiasiegerin kam im Grand Prix auf 69,708 Prozent und landete damit auf einem guten vierten Platz. Im Spezial konnte sich das Paar 70,400 Prozent dann noch einmal steigern und trabte zu Platz drei. Unangefochten an der Spitze rangierten ...
weiter >>