Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Sperrzobe um Haaner Pferdehof bleibt
(PEMAG) Ende vergangener Woche wurde auf einem Pferdehof in Haan im Kreis Mettmann ein Schimmel-Wallach mit ansteckender Blutarmut (infektiöse Anämie) diagnostiziert. Das teilte das zuständige Kreisveterinäramt am 24. September mit. Der Hof wurde gesperrt, eine Sperrzone von zwei Kilometer Durchmesser errichtet. Der Fall sorgte bereits für Aufsehen unter besorgten Pferdebesitzern - auch beim Pferdesportverband Rheinland gingen zahlreiche Anrufe ein.weiter >>
Tag der offenen Tür ein voller Erfolg
Action für die ganze Familie
„Besser hätte es nicht laufen können“, so das Fazit zum Tag der offenen Tür des Pferdesportverbandes Rheinland von Präsident Friedrich Witte. Bei schönstem Spätsommerwetter strömten die Besucher nur so nach Gut Langfort ins Pferdesportzentrum Rheinland. „4.000 Zuschauer hatten wir über den Tag verteilt mit Sicherheit hier“, zeigte sich auch ... weiter >>Rückenfreundliches Reiten
Seminar mit Susanne von Dietze am 26. November 2008Ihr Buch „Balance in der Bewegung“ ist längst ein globaler Klassiker im Bücherregal (fast) jeden Reiters und einer der Verkaufsschlager des FN-Verlags. Mit zahlreichen Seminaren war sie zu diesem Buch in Deutschland und darüber hinaus unterwegs – in der Landes- Reit- und Fahrschule Rheinland findet nun eines der ersten ... weiter >>
Keine Gefahr für den Tag der offenen Tür
Infektiöse Anämie: Keine Gefahr für den Tag der offenen Tür - Veranstaltung findet stattDer am 24.09.2008 in Haan aufgetretene Fall von infektiöser Anämie (ansteckende Blutarmut) sorgt für Aufregung und Sorge unter den Pferdebesitzern der Umgebung. Schon gestern und heute gingen beim Pferdesportverband Rheinland diesbezüglich zahlreiche Anrufe ein. Neben der Sorge um ihre Pferde trieb die Anrufer auch die ... weiter >>



