Rheinland rockt!
Pferdesportverband ehrte seine erfolgreichsten Sportler
Rheinland rockt! Das Motto des diesjährigen Rheinischen Abend wurde von der rheinischen Reitsportszene am vergangenen Samstag wörtlich genommen: Nach der Ehrung der erfolgreichsten Sportler des Jahres und der Verabschiedung der Kaderreiter, die aus Altersgründen aus dem Pony- oder Junge Reiter-Lager ausscheiden, machte ein Großteil der knapp 400 Gäste die ...
weiter >>Marion Engelen gewinnt Piaff-Förderpreis Finale
Die strahlende Siegerin der diesjährigen Piaff-Förderpreis Serie heißt Marion Engelen. Die rheinische Amazone hat sich in der heutigen Finalprüfung mit einer Wertung von 71,458 Prozentpunkten gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Alle fünf Richter sahen die Schülerin von Ton de Ridder mit ihrem erst achtjährigen Don Larino - Sohn Diego vorn. Die Freude bei der 23-Jährigen war überwältigend - hatte sie am ...
weiter >>Werth unschlagbar
(PEMAG) Isabell Werth wird ihre Auszeichnung für ihren Olympiasieg in Hongkong beim Rheinischen Abend Morgen im Pferdesportzentrum Rheinlands in Langenfeld nicht persönlich entgegennehmen. Denn die Dressurkönigin aus Rheinberg sitzt derzeit im Stuttgart beim German Masters im Sattel - und das einmal mehr hocherfolgreich. Gestern gewann die amtierende Weltcup-Siegerin mit ihrem "sanften Riesen" Warum nicht FRH den Grand Prix in der ...
weiter >>Sieg für Engelen
(PEMAG) Marion Engelen hat gestern eine Einlaufprüfung für den Piaff Förderpreis gewonnen. Beim German Masters in Stuttgart dominierte die junge Amazone aus Kerken die Konkurrenz im Grand Prix. Mit ihrem Nachwuchspferd Diego trabte Engelen, einst mehrfache Europameisterin in der Ponydressur, zu stolzen 70 Prozent und damit zur goldenen Schleife. Auf dem zweiten Platz landete mit Anna-Katharina Lüttgen (ARC Bonn) eine ...
weiter >>Richterprüfung auf Gut Langfort
(PEMAG) Zum ersten Mal organisierte der Pferdesportverband Rheinland Mitte November auf Gut Langfort eine bundesweit offene Richterprüfung für Dressur und Springen bis Klasse L. Insgesamt 19 Teilnehmer stellten sich nach einer Woche intensiver Vorbereitung in Form eines Seminars der Herausforderung. Mit Erfolg: Denn zwölf Kandidaten und zwei Nachprüflinge (Wiederholungsprüfung in einer Disziplin) bestanden die Prüfung und dürfen in Zukunft auf ...
weiter >>