www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

HAVENS Junior-Cup: Trainingstag bei Adelinde Cornelissen war ein voller Erfolg

www.pemag.de

von links: Siegerin des HAVENS Junior-Cup 2015 Jule-Marie Ditthardt mit Adelinde Cornelissen am Trainingstag in den Niederlanden Foto: HAVENS Pferdefutter


Im Februar waren die besten Teilnehmer des HAVENS Junior-Cups Dressur 2015 zum Sieger-Trainingstag bei der mehrfachen Europameisterin, Weltmeisterin und Olympia-Zweiten Adelinde Cornelissen eingeladen. Krankheits- und terminbedingt musste ... weiter >>

Information zum Hallengeländeritt

Der für das kommende Wochenende geplante Hallengeländeritt findet wie geplant statt, allerdings unter anderer Leitung. Da Jarno Debusschere leider krankheitsbedingt ausfällt, wird Jan Büsch den Lehrgang am Freitag und Sonttag leiten, Christina Hoffmann hingegen wird den Samstag übernehmen.

Wir wünschen Jarno gute Besserung und bedanken uns schon jetzt bei Jan Büsch und Christina Hoffmann für ihren Einsatz!

weiter >>

PSVR Geschäftsstelle und Büro Landes- Reit- und Fahrschule aktuell nur bedingt erreichbar

Aufgrund eines Computerproblems ist die Geschäftsstelle des Pferdesportverbands Rheinland und das Büro der Landes- Reit- und Fahrschule momentan nur telefonisch erreichbar.
E-Mails können aktuell nicht abgerufen werden.

Wir bitten diese vorübergehenden Einschränkungen zu entschuldigen! ... weiter >>

Opglabbeek/BEL - Daniela Theelen erfolgreich

www.pemag.de

Auf einem internationalen Jugendspringturnier in Belgien war die rheinische Springreiterin Daniela Theelen erfolgreich. Die 20-Jährige konnte sich im Großen Preis der U25-Reiter mit Figaro an die Spitze des Starterfeldes setzen. Der elfjährige Wallach flog mit seiner Reiterin ohne Fehler und in 28,49 Sekunden zum Sieg. Mit Zodiac VZ wurde sie außerdem in der kleinen Tour, ebenfalls ... weiter >>

TORIS-Anpassung: Startplatzübernahme mit Hilfe von nachgenannten Pferden nicht mehr möglich

Das Meldestellenprogramm TORIS wurde an die geltende LPO-Regelung bezüglich einer Startplatzübernahme angepasst: Gemäß Durchführungsbestimmungen zu §35.1.3 der LPO ist ein Pferdewechsel auf einer PLS nur für bis zum Nennungsschluss genannte Pferde möglich. An diese Regelung wurde nun auch TORIS angepasst, so dass auch hier die Startplatzübernahme mit Hilfe von nachgenannten Pferden ab sofort nicht mehr möglich ist. ... weiter >>