www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Tag der offenen Tür auf Gut Langfort

Tag der offenen Tür und Kutschen-Corso auf Gut Langfort: Sonntag ab 9.00 Uhr

Wie schon vor zwei Jahren findet der Tag der offenen Tür des Pferdesportzentrums Rheinland auch diesmal wieder in Kombination mit dem Kutschen-Corso statt: Am kommenden Sonntag, den 28. September, sind im Pferdesportzentrum Rheinland auf Gut Langfort ab neun Uhr Tür und Tor für Besucher geöffnet.

Von morgens bis abends kommen Pferdefreunde und solche, die es noch werden wollen, hier voll auf ihre Kosten. Es wird nicht nur die alltägliche Arbeit zu sehen geben, sondern auch Informationen jeglicher Art zum Thema Pferdesport, zum Beruf des Pferdewirts und natürlich zum Ausbildungs- und Lehrgangsprogramm der Landes- Reit- und Fahrschule.
Auf dem großen Hauptplatz gibt es ein Schauprogramm zu sehen, das nicht nur die Herzen aller Pferdeliebhaber höher schlagen lässt. Um zehn Uhr sind alle Bürger und Bürgerinnen zur feierlichen „open Air“ Morgenandacht eingeladen. Anschließend präsentieren sich verschiedenste Pferderassen in kurzweiligen Schaubildern. Voltigierer, Wanderreiter, spanische Pferde, Friesen und Fjordpferde geben ebenso Einblicke in die Bandbreite des Pferdesports wie Reiterinnen im Damensattel, Horseball-Spieler und berittene Polizisten. Aber auch für Freunde von mehr als einem PS gibt es Interessantes zu sehen: Gegen Mittag werden die Oldtimer Freunde Langenfeld mit ihren nostalgischen Gefährten erwartet.

Ein besonderer Schwerpunkt des Tages wird auf dem Fahrsport liegen: Der Kutschen-Corso der Kutschen- und Fahrsportfreunde Langenfeld sorgt bereits zum sechsten Mal für Aufsehen unter den Langenfelder Bürgern.

Die kleinen Gäste können sich in der Spiel- und Kinderecke schminken lassen, können malen oder ihrem Übermut auf der Hüpfburg freien Lauf lassen. Natürlich gibt es für die Kleinen auch die Möglichkeit, beim Ponyreiten das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde zu erleben. Die Sportgemeinschaft Langenfeld wird zudem mit verschiedenen Turngeräten vor Ort sein, die die Kinder nach Lust und Laune ausprobieren können. Groß und klein können außerdem an Kutschfahrten rund um das Gelände teilnehmen.

„Fun für jedermann“ bieten außerdem die JuTe-Games – ein breitensportliches Turnier mit Reiterspielen. Ein Event, dass von der Jugend – nämlich dem Jugendteam Rheinland -, für die Jugend veranstaltet wird. Hier gibt es Wettbewerbe für die ganze Familie: Viererteams stellen ihre Kreativität in Quadrillen unter Beweis, es wird ein Führzügelwettbewerb im Gelände ausgetragen und im Wettbewerb „Vorführen und Herausbringen der Pferde“ der am schönsten zu Recht gemachte Vierbeiner gesucht.

Auf den Plätzen der Landes- Reit- und Fahrschule kämpfen derweil Auszubildende des gesamten Rheinlandes um Siege und Platzierungen beim Azubi-Turnier. Wer hier mit guten Leistungen überzeugt, darf sein Können mit etwas Glück später auch beim Bundesberufswettkampf Reiten unter Beweis stellen.

Für das leibliche Wohl aller Pferdefreunde und anderen interessierten Besucher ist natürlich ebenfalls gesorgt: Ob Süßes oder Herzhaftes, Warmes oder Kaltes – die Langenfelder Versorgungsstände werden keine Wünsche offen lassen.