Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Rheinische Teams starten bei Quadrillenchampionate
(PEMAG/fn-press) Am morgigen Freitag starten die Deutschen Quadrillenchampionate im westfälischen Herford. 23 Quadrillen mit 131 Reitern und 128 Pferden haben dazu ihr Kommen angesagt - auch mehrere rheinische Teams werden vertreten sein.Bei den „Deutschen Meisterschaften im Formationsreiten“ werden zwei Varianten unterschieden: Die klassische Quadrille mit vier oder acht Reitern und die Themen-Quadrille mit vier bis acht Reitern, jeweils auf Niveau der Klasse A. Bei den Themenquadrillen suchen sich die startenden Gruppen ein Thema, dass sie musikalisch, choreografisch und durch entsprechende Kostümierung zu Pferde darstellen.
Bei den klassischen Quadrillen reiten neun Teams die Quadrille mit acht und vier Teams mit vier Pferden. Bei den Themenquadrillen werden vier Quadrillen mit acht, eine mit sechs und fünf mit vier Pferden geritten. Dabei starten einige Reiter und Pferde in beiden Kategorien.
Ihr Kommen angekündigt hat auch der Titelverteidiger vom KRV Lippstadt. Mit dem Team vom Reitverein St. Hubertus Wesel-Obrighoven unter der Leitung von Helmi Abeck tritt in Herford aber auch eine Favoritengruppe aus dem Rheinland an: Die Weseler sind bereits mehrfache Titelträger.
Die genauen Nennungen sehen folgendermaßen aus:
Klassische Quadrillen-Championate: Neusser RC 1967 (Rheinland), RV St. Jürgen u.U. (Lilienthal/Bremen), RV Voerde (Rheinland), RFV Bottwartal (Baden-Württemberg), ZRFV Hof Nienhaus Biemenhorst (Westfalen), Kreisreiterverein Lippstadt (Westfalen), Karussel der blauen Reiter I (Bremen), Karussel der blauen Reiter II (Bremen), St. Hubertus Wesel-Obrighoven I (Rheinland), RV Gompitz (Sachsen), Karussel der blauen Reiter III (Bremen), St. Hubertus Wesel-Obrighoven II (Rheinland), RV Lilienthal u. U. (Bremen).
Themen-Quadrillenchampionate: RV Voerde, ZRFV Hof Nienhaus Biemenhorst, Kreisreiterverein Lippstadt, St. Hubertus Wesel-Obrighoven I, RV „Herzog-Wittekind“ (Hüllhorst/Westfalen), Pferdesportgemeinschaft Oppelshausen (Hessen), RV Gompitz, RFV Bottwartal (mit zwei Teams) und St. Hubertus Wesel-Obrighoven II.
Die Deutschen Quadrillenchampionate werden jährlich ausgetragen. 2009 finden sie voraussichtlich beim Bundesbreitensportfestival in Bad Wörishofen statt. Für die Jahre 2010 und 2012 hat sich Bexter Hof Open-Veranstalter Ulrich Meyer zu Bexten die Austragung der Quadrillenschampionate bereits erneut gesichert. Mit seinem Engagement für die Deutschen Quadrillenchampionate bietet Gastgeber Meyer zu Bexten dem Formationsreiten eine publikumsstarke Plattform. Gleichzeitig ist Herford als Austragungsort für Teilnehmer aller Bundesländer gut zu erreichen.
Informationen zu den Quadrillenchampionaten gibt es im Internet auf den Seiten der FN www.pferd-aktuell.de unter breitensportliche Wettbewerbe.
Weitere Informationen:
www.pferd-aktuell.de



