www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Linsenhoff tritt zurück!

Ann Kathrin Linsenhoff tritt mit sofortiger Wirkung als Sporthilfe-Chefin zurück – nach nur neun Monaten im Amt. Das teilte die Deutsche Sporthilfe in einer Pressemitteilung vom 29. September mit. Dabei war ihr erst am 21. September vom Aufsichtsrat das Vertrauen ausgesprochen worden. Dr. Michael Ilgner leitet Stiftung Deutsche Sporthilfe ab sofort kommissarisch.

Der Aufsichtsrat und die Vorsitzende des Vorstands der Stiftung Deutsche Sporthilfe, Ann Kathrin Linsenhoff, stimmen darin überein, dass im Interesse der Stiftung ein sofortiges Ende der Auseinandersetzungen notwendig ist. Ann Kathrin Linsenhoff stelle deshalb in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat ihr Amt zur Verfügung, um so weiteren Schaden von der Stiftung Deutsche Sporthilfe abzuwenden, heißt es in der Pressemitteilung.

Querelen mit Linsenhoffs Vorgänger und dem jetzigen Aufsichtsratsvorsitzendem, dem 72-jährigen Hans-Wilhelm Gäb, führten zu dem Rücktritt der Mannschaftsolympiasiegerin von 1988, die vor über einem Jahr krankheitsbedingt ihren Ausstieg aus dem aktiven Dressursport erklärt hatte. Gäb hatte Linsenhoff unter anderem eine mangelnde Kommunikationsfähigkeit vorgeworfen.

„Ann Kathrin Linsenhoff wollte dem Spitzensport, dem sie persönlich viel verdankt, durch ihr Engagement etwas zurück geben. Umso tragischer sind für alle Beteiligten die zuletzt entstandenen Irritationen, die nun keine andere Lösung möglich erscheinen lassen“, heißt in der offiziellen Pressemitteilung der Deutschen Sporthilfe. Und weiter: „Der Aufsichtsrat dankt Ann Kathrin Linsenhoff, dass sie den Weg frei macht, sowie für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten. Ann Kathrin Linsenhoff bittet die Sponsoren und Förderer um eine Fortsetzung der Unterstützung der Stiftung Deutsche Sporthilfe.“

Der Aufsichtsrat hat Dr. Michael Ilgner, Mitglied des Vorstands und Vorsitzender der Geschäftsführung, bis zu einer Klärung der Nachfolge im Vorstandsvorsitz mit der operativen Führung der Stiftung beauftragt. Die Planungen für die nun notwendigen Personalentscheidungen laufen mit dem Ziel, eine schnelle Entscheidung herbeizuführen und die für den deutschen Sport essentielle, in den letzten Jahren außerordentlich erfolgreiche Arbeit der Stiftung fortzusetzen.