www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Programm, Parcours und Party voll im Plan

Monheim und das RWE-Cup-Finale: Programm, Parcours und Party voll im Plan

(PEMAG) Monheim am Rhein -Die Gastgeber sind bestens vorbereitet auf den Ansturm, die jungen Finalisten ebenfalls: Das Finale des RWE Jugend-Vereins-Cup Rhein-Ruhr hat im RuFV Rheingemeinde Monheim auf dem Gut Blee akribische Vorbereitungen und sorgsamste Organisation ausgelöst.Vom 3. bis 5. Oktober ist das RWE-Cup-Finale ein echtes Glanzlicht im Programm des Herbstturniers auf dem Gut Blee von Petra und Volker Höltgen. Dem Wochenende können Eltern und junge Erwachsene beruhigt entgegenblicken – die Party steigt am Samstagabend ab 20 Uhr, dann wird es auch den einen oder anderen Cocktail für strapazierte Betreuer-Nerven geben…
Feiern können dann auch die Finalsieger, denn am Freitag, dem 3. Oktober beginnt um Punkt 18.45 Uhr mit der Dressurreiterprüfung Kl. L das Finale des RWE Jugend-Vereins-Super-Cup Rhein-Ruhr Dressur. Entschieden werden sowohl die Einzel- als auch die Mannschaftswertung und dafür versammelt sich die „Crème de la Crème“ des rheinischen
Jugendsports auf dem Gut Blee. Acht spannende, lustige und schöne Qualifikationen quer durchs Rheinland hat die Serie geboten und die Jugendabteilungen etlicher Vereine zeitweise tüchtig in Atem gehalten – nun kommt der Glanzpunkt, das große Finale. Während die Spezialisten im Dressursattel am Freitag aufatmen können, stehen die Multitalente im Sattel und die Springreiter noch vor der großen Herausforderung. Am Samstag, dem 4. Oktober beginnt um 16.00 Uhr die Stilspringprüfung Kl. L und dort entscheidet sich die Spezialistenwertung Springen, vor allem aber die Einzel- und Mannschaftswertung im RWE Jugend-Vereins-Super-Cup Rhein-Ruhr, die mit 1.500 und 3.500 Euro dotiert ist und den Junioren und Jungen Reitern Kompetenz in Sachen Springen und Dressur abverlangt.
Qualifiziert haben sich für das Finale auf dem Gut Blee in Monheim folgende Mannschaften und Einzel-Kandidaten:

Über SUPER-WERTUNG EINZELREITER:
1. Engelmann, Anke / RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven / 467
2. Eykholt, Helena / RFV von Driesen Asperden-Kessel / 415
3. Vornbrock, Carolin / RV Lippe-Bruch-Gahlen 1927 e.V. / 291
4. Otte, Cosima / RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven / 248
5. Warner, Jörn / RFV Rheingemeinde Monheim e.V. / 206
6. Trippen, Katharina / RFV von Driesen Asperden-Kessel / 188
7. Heiligers, Svenja / RFV v. Driesen Asperden-Kessel / 112
8. Laura Wolter/ RuFV von Driesen Asperden-Kessel / 72
Über SPEZIALISTEN-WERTUNG DRESSUR:
8. Bovenkerk, Bianca / RSF Gut Aap / 285
9. Rittmann, Lena-Marie / RV Lippe-Bruch-Gahlen 1927 e.V. / 278
10. Konings, Carina / RV Volkardey e.V. / 271
Über SPEZIALISTEN-WERTUNG SPRINGEN:
11. Reining, Stefanie / RV Lohengrin Hau 1921 e.V. / 283
12. Exner, Karolin / RFV Lobberich 1926 e.V. / 264
13. Greilling, Pia / RV Lippe-Bruch-Gahlen 1927 e.V. / 255
Über SUPER-WERTUNG MANNSCHAFTEN:
1. RV Lippe-Bruch-Gahlen 1927 e.V. / 588
2. RV von Driesen-Asperden-Kessel / 562
3. RV Wesel Obrighoven / 452


Über SPEZIALISTEN-WERTUNG DRESSUR-MANNSCHAFTEN:
4. RFV Hünxe-Bruckhausen / 291
5. RV Volkardey / 290

Über SPEZIALISTEN-WERTUNG SPRING-MANNSCHAFTEN:
6. RFV Lobberich 1926 e.V. / 281
7. RV Lohengrin-Hau / 228
Warum die Sache in Monheim so spannend ist? Die Qualifikation ist passé, im Finale fangen alle wieder bei Null an. Die Mannschaftsreiter gehen sogar nach Art des Nationenpreises in die beiden Wettbewerbe, also jeweils der erste Reiter eines Vereins, dann der zweite Reiter eines Vereins, usw. Der Countdown läuft also ab 18.45 Uhr am Freitag, dem 3. Oktober richtig an und „gezittert“ wird bis zum Schluss….

Weitere Informationen unter www.rwe-cup.de.


Weitere Informationen:

www.rwe-cup.de