Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Laugks gewinnt Grand Prix
(PEMAG)Am dritten August-Wochenende stand auf dem Kronenhof im hessischen Langen wieder das nationale Dressurturnier an. Rheinische waren ebenfalls unter den Startern, zum Beispiel der Düsseldrofer Jurist Dieter Laugks, der Weltall VA gesattelt hatte. Das Paar gewann den Grand Prix mit 71,167 Prozent. Laugks belegte zudem Rang sieben mit Werther’s Wels (66,042 Prozent), ebenfalls ein Pferd seines Sponsors Toni Meggle.Michelle Hagmann vom RV Würselen-Broichweiden belegte auf Advanture Platz vier mit 66,750 Prozent. Anna-Katharina Lüttgen und Zancor zeigten ebenfalls gute Leistungen und wurde knapp dahinter mit 66,667 Prozent Fünfte. Die mehrfache Rheinische Meisterin Nicole Glaser-Käppeler wurde mit Clinton Neunte (65,708 Prozent). Im Spezial mussten sich Laugks und Weltall VA dann Susanne Lebek (Bissingen) auf Potomac geschlagen geben: Platz zwei mit 69,800 Prozent.
In der Grand Prix Kür trumpfte dann die Jüngste der rheinischen Starterinnen auf: Anna-Katharina Lüttgen und Zancor ertrabten sich gute 70,150 Prozent und holten sich die silberne Schleife ab. Die goldene ging erneut an Susanne Lebek. Dieter Laugks wurde mit Werther’s Wels Vierter, Nicole Glaser-Käppeler und Clinton Fünfte, Michelle Hagman Siebte.
In der Intermediaire II (S***) zeigte Susanne Rueben mit Richelle eine gute Leistung und wurde mit 65,793 Prozent Dritte. In der Qualifikation zum MedienCup 2008 konnte das Paar dann aber nicht so auftrumpfen. Im Warm Up (S8) erreichten die beiden lediglich 60,850 Prozent und wurden 23. Um ein Vielfaches besser lief es bei Marion Engelen (Kerken) und ihrem neuen Pferd Diego. Der Dunkelbraune trabte unter der Ex-Ponyeuropameisterin zu 67,750 Prozent, was Rang vier bedeutete. Dieter Laugks steuerte Meggle’s Shogun zu 66,600 Prozent und Platz Sieben und bekam auch noch eine Schleife ab. In der anschließenden Qualifikation konnten Engelen und Laugks die Form ihrer Pferde halten und belegten mit 68,200 (Diego) beziehungsweise 68,050 Prozent (Shogun) die Plätze fünf und sechs.
In der Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal vertrat der Krefelder Heiner Schiergen mit dem Hengst FS Lord Loxley die rheinischen Farben – mit Erfolg. Das Paar gewann die Prüfung mit 70,050 Prozent.
Weitere Informationen:
Alle Infos und Ergebnisse



