www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

DJM 2008 – Voltigieren

Gänzlich ohne Medaillen kehrten die rheinischen Junioren von den Deutschen Jugendmeisterschaften der Voltigierer zurück, die am letzten Wochenende in Hohenhameln ausgetragen wurden. Die besten Ergebnisse konnten Einzelstarterin Pauline Riedl und das Team der JRG Köln als Fünfte verbuchen.

Die rheinischen Voltigierer sind eigentlich erfolgsverwöhnt, dafür sorgen vor allem die Teams aus Neuss und Köln. Meisterschaften ohne Medaillen sind da eine Seltenheit. Von den Deutschen Jugendmeisterschaften 2008 in Hohenhameln, die parallel zu den Deutschen Jugendmeisterschaften der Reiter in Hannover stattfanden, kehrten die rheinischen Voltigierer allerdings gänzlich ohne Medaillen zurück. Am Start waren erstmals nur die Junioren, nachdem die Senioren ihre nationalen Champions vorher erstmalig bei einer Deutschen Voltigiermeisterschaften ermittelt hatten (siehe RRP 09/2008).

Bei den Gruppen zeigte das Team der JRG Köln die beste Leistung der rheinischen Teilnehmer. Mit der bewährten Alexandra Knauf an der Longe turnten sich die Kölner im ersten Umlauf, der Pflicht, mit der Wertnote 6,736 auf den fünften Platz. In der Kür fiel die Mannschaft, die mit Flashlight ein erfahrenes Pferd dabei hatte, um einen Rang zurück (8,142). Doch im dritten und letzten Umlauf konnten sich die Schützlinge von Alexandra Knauf noch steigern. Mit einer guten Leistung sicherte sich das Team die Wertnote 8,628 und Rang vier. Summa summarum ergab das in der Gesamtwertung mit 7,835 Punkten den fünften Platz. Mit der Medaillenvergabe hatten die Kölner somit nichts zu tun. Gold ging an die Mannschaft vom TPZ Peiler-Hamm, die zwei Wochen zuvor auch bei den Junioren-Europameisterschaften in Prag gesiegt hatte. Mit einem Endergebnis von 8,696 Punkten verwies die von Jennifer Peiler auf Letitia vorgestellte Mannschaft die Juniorteams des VV Ingelsberg (8,592) und des RFV Leonberg (8,436) auf die Plätze. Als zweites rheinisches Team war die Mannschaft des RV Bayer Leverkusen in Hohenhameln gestartet. Doch die Schützlinge von Andrea Sachser konnten mit den Spitzenteams nicht mithalten und landeten am Ende auf Rang 13 (6,790 Punkte).

In der Einzelkonkurrenz der Juniorinnen setzte aus rheinischer Sicht die amtierende Landesmeisterin Pauline Riedl die Akzente. Die 15-Jährige vom RSV Neuss, 2006 in Aachen Weltmeisterin mit der Mannschaft, gehört zu den Überfliegern der Saison und zeigte sich auch in Hohenhameln in guter Form. Auf Lugano und mit Jessica Schmitz an der Longe sicherte sich die Neusserin Rang fünf mit einem Gesamtergebnis von 8,134 Punkten. Dabei war Riedl als Achte des ersten Umlaufs alles andere als optimal in den Wettbewerb gestartet. Doch im zweiten Umlauf behielt die Rheinische Meisterin die Nerven und kämpfte sich auf Rang fünf war – was auch ihr Endergebnis war.
Die Kölnerin Pia Engelberty, die von Kirsten Graf auf Eddy the Eagle longiert wurde, schaffte ebenfalls erwartungsgemäß den Sprung unter die Top Ten: Sie wurde Siebte (8,041 Punkte). Bei ihr lief es genau umgekehrt. Nach dem ersten Umlauf lauf die Kölnerin auf Platz vier und damit in Medaillen-Reichweite. Doch ein verkorkster zweiter Umlauf (Rang acht) ließ Engelberty in der Gesamtwertung zurückfallen. Ihre Vereinskollegin Corinna Knauf behielt als Achte der Gesamtwertung leistungstechnisch den Anschluss an Pia Engelberty. Leonie Rengel, ebenfalls von der JRG Köln, landete auf Platz 20.

Gold holte sich erwartungsgemäß Doppel-Europameisterin Sarah Kay (Sörup), die damit als erste Deutsche Juniorenmeisterin im Einzelvoltigieren in die Geschichte eingeht. Nach dem ersten Umlauf noch auf Rang drei gelang Kay mit Leon (Wolfgang Renz) erst im zweiten Durchgang der Sprung nach oben (Endstand 8,478). Zweite wurde Janina Martin (Freudenberg/WESTF) mit Rio D (8,355), Bronze holte sich mit 8,336 Punkten Regina Burgmayr (VV Ingelberg/BAY)) mit Cappuchino (Alexander Hartl).
Bei den männlichen Junioren war kein rheinischer Starter dabei. Der Titel ging an Viktor Brüsewitz mit Gustafson (Lars Hansen), der bei der Europameisterschaft in Brno zwei Wochen zuvor den Titel noch denkbar knapp verpasst hatte. In Hohenhameln ging aber kein Weg an dem Garbsener vorbei. Mit einem Endergebnis von 8,817 Punkten nach zwei Wertungsprüfungen siegte Brüsewitz vor EM-Bronzemedaillengewinner Christoph Hassenberg (Bocholt) mit Piccolo (Maria Peveling). Auf den dritten Platz voltigierte sich John Massoud aus Rheinstetten mit Captain Kirk (Karin Kiontke). Er kam auf ein Endresultat von 8,093 Punkten.