www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

JVCR Rheinland: RFV Niermannshof liegt weiterhin klar in Führung

www.pemag.de Mitte Juni 2016 fand beim ZRFV Dingden in Hamminkeln die zweite Qualifikation zum Jugend-Vereins-Championat Rheinland statt. In der vom Pferdesportverband Rheinland gesponserten Turnierserie schicken rheinische Vereine Jugendmannschaften in Dressur und/oder Springen an den Start. Diese kämpfen um die Titel "Sieger des Jugend-Vereins-Championat Rheinland Dressur" und "Sieger des Jugend-Vereins-Championat Rheinland Springen" sowie "Sieger des Jugend-Vereins-Super-Championat Rheinland" in der kombinierten Wertung.

Schon seit einigen Jahren setzt sich die im Rheinland beliebte Serie damit für Jugendförderung, eine vielseitige Ausbildung der Nachwuchssportler und natürlich insbesondere für die Entwicklung von Teamgeist beim Reiten ein. Nach dem kurzfristigen Ausfall eines Sponsors hat der Pferdesportverband Rheinland die Unterstützung des Cups für die Saison 2016 selbst übernommen, um den rheinischen Vereinen weiterhin diese einzigartige Förderung zu bieten. Und so war PSVR-Vorstandssprecher Rolf Peter Fuß in Dingden selbstverständlich auch höchstpersönlich vor Ort, um die Ritte zu verfolgen und die Ehrenpreise, die von der Firma Pharmaka gesponsert werden, zu übergeben.

Die Siegespreise in der Dressur sicherte sich der RFV Dinslaken-Hiesfeld. Dieser schickte gleich zwei Teams ins Rennen um Platzierungen und Cup-Punkte in der Mannschafts-A-Dressur. Das siegreiche Team bestand aus Deborah Krüßmann und Don Quichot, Jill Behrendt und Ray Ban, Lara Lisken und Dragon's little darling sowie Vera Dittrich und Helio. Deborah Krüßmann und Jill Behrendt konnten mit ihren Pferden sogar 9er-Noten erreiten und sich gemeinsam mit Lara Lisken und Vera Dittrich über das hohe Mannschaftsergebnis von 104,4 Punkten freuen. Das zweite Team des RFV Dinslaken-Hiesfeld belegte außerdem den dritten Platz. Hier ritten noch einmal Jill Behrendt und Vera Dittrich, diesmal mit Krunch und Fiderlight, sowie Lisa Hübner, die Likantos gesattelt hatte. Mit diesem Team erhielt der RFV Dinslaken-Hiesfeld insgesamt 91,8 Punkte - in die Cup-Wertung fließt allerdings nur das Ergebnis der jeweils besseren Mannschaft ein.
Einen Platz auf dem Podest zwischen den Dinslakener Reiterinnen verschafften sich drei Starterinnen vom RFV Niermannshof: Melissa Stein, Selina Rudolf und Jennifer Görsmeyer erritten sich mit ihren Pferden Coeur del'air, For ever Young und Donnarika 97,5 Mannschaftspunkte und damit den zweiten Platz in der Dressur.

Im Parcours gab der RFV Niermannshof dann gänzlich den Ton an: Der Verein ging mit zwei Teams an den Start und feierte einen furiosen Doppelsieg. Geritten wurde eine Mannschafts-Springprüfung der Klasse A mit einem Umlauf. Es siegten Jennifer Görsmeyer und Galido Boy, Jan von der Heyde und Cosy, Alexander Storch und Denzel sowie Jan Niklas Angenendt und Cyprinus H. Diese vier Reiter kamen auf ein Team-Ergebnis von vier Strafpunkten und 130,19 Sekunden. Natürlich erhielten auch die Springreiter tolle Ehrenpreise aus dem Hause Pharmaka. Und Silber gab es noch gleich dazu für Jennifer Görsmeyer, diesmal im Sattel von Lupicor's Darling - damit stellte die junge Reiterin insgesamt gleich drei Pferde sehr erfolgreich in Dressur und Springen vor. Auch Niklas Angenendt trat mit einem Zweitpferd, HA Sommersturm, an. Das zweitplatzierte Niermannshofer Team komplettierten Angelina Schiro und ihr Vierbeiner Kleiner Kerl. Hier betrug das Endergebnis 22,75 Fehlerpunkte bei einer Zeit von 167,38 Sekunden.
Im Springen traten außerdem Celina Terjung mit Junkbrunnen's Perfectly You und Ricarda Lorisch mit Bubbles Lollipop vom RFV Jan von Werth Jülich an - da sie aber nur zu zweit ritten und eine Cup-Mannschaft aus mindestens drei Reitern bestehen muss, haben sie keine Wertungspunkte für diese Prüfung erhalten.

Nach der zweiten Qualifikation in Hamminkeln liegt der RFV Niermannshof weiterhin klar in Führung. Die Dressur-Wertung führt er gemeinsam mit dem RFV Dinslaken-Hiesfeld an, beide Vereine haben hier 98 Punkte zu verzeichnen. Im Springen führt der RFV Niermannshof mit 97 Punkten vor dem Sieger der ersten Qualifikation, dem RuFV Eicherscheid 1972. Und auch in der Wertung um das Super-Championat hat der RFV Niermannshof die Nase vorn - mit insgesamt 195 Punkten. An zweiter Stelle rangiert hier momentan der RFV Jan von Werth Jülich, der bisher 135 Punkte sammeln konnte.

Die nächsten Wertungsprüfungen für das Jugend-Vereins-Championat Rheinland 2016 folgen Schlag auf Schlag: Am Wochenende vom 25. bis 26. Juni wird die dritte Qualifikation beim RFV Dinslaken-Hiesfeld ausgetragen. Und am Wochenende darauf, vom 30. Juni bis 03. Juli, treffen sich die Vereine vor der großen Kulisse auf den Rheinischen Meisterschaften in Langenfeld, ausgerichtet vom Sponsor des Cups, dem Pferdesportverband Rheinland.