Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Rheinische Finalisten stehen fest
www.pemag.de
Udo Steinbock, Höveler, und Nathalie PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG, verfolgten die spannenden Ritter der Hunterprüfung vor Ort.
Foto: Natassja Eilers
Am Wochenende vom 10. bis 12. Juni 2016 fand im Rahmen des Sommerturniers beim RFV Dhünn in Wermelskirchen die dritte und letzte Qualifikation für den Höveler-Ü40-Cup im Rheinland statt. In einer Dressurprüfung der Klasse L und einer Hunterklasse 95er hatten die Teilnehmer ein letztes Mal die Chance, wertvolle Punkte zu erreiten und sich damit für das Finale im September zu qualifizieren.
In der Dressurprüfung der Klasse L in Wermelskirchen wurden gleich drei der tollen Goldschleifen und auch drei der begehrten Siegerdecken von der Höveler Spezialfutterwerke GmbH verteilt. Denn aufgrund der erfreulich hohen Nennungszahl wurde die Prüfung in zwei Abteilungen platziert. In der ersten Abteilung siegte Susanne Zander von der RTG Siefer Hof-Herkenrath. Die 40-jährige Reiterin hatte ihren siebenjährigen Wallach Daidahit gesattelt. Für ihren Ritt erhielten der elegante Rappe und seine Besitzerin die Wertnote 7,4. Es gab in dieser Abteilung außerdem zwei zweite Plätze: Sandra Michaelis und Betti Hallwig teilten sich mit ihren Ergebnissen von 7,1 den Silberrang. Sandra Michaelis, 48 Jahre alt und für den RFV Dülken-Viersen am Start, stellte ihren zehnjährigen Hannoveraner Rezano vor. Betti Hallwig absolvierte die Prüfung mit dem neunjährigen Blitz. Die 49-jährige Reiterin startet für den RJC Rodderberg.
Die zweite Abteilung führten gleich zwei strahlende Siegerinnen an. Sabine Mastnak vom RFV Repelen-Baerl und Nadine Kalkuhl vom gastgebenden Verein teilten sich hier Rang eins. Die 49-jährige Sabine Mastnak erhielt mit ihrem achtjährigen Hannoveranerwallach Kenley die Wertnote 7,2. Die gleiche Note verdienten sich auch die 40-jährige Nadine Kalkuhl und Lucatoni, ihr elf Jahre alter Rheinländerwallach. Mit einem jeweiligen Ergebnis von 7,0 teilten sich zwei weitere Starterinnen vom ausrichtenden RFV Dhünn den dritten Platz in der zweiten Abteilung. Sylvia Hihn (51 Jahre) und ihr Erbprinz, ein neunjähriger Westfale, sowie Birgit Schewe (45 Jahre) und der ebenfalls neun Jahre alte Oldenburger Farinelli, konnten sich über eine tolle Platzierung freuen.
Im Parcours, der Hunterklasse 95er, sicherte sich Merle von der Linden die letzte Qualifikations-Goldschleife. Sie erhielt das tolle Ergebnis von 8,0 für ihren Ritt mit der neunjährigen rheinisch gezogenen Freia. Natürlich wurden auch diese Reiterin vom RFV Schmalbroich-Kempen und ihre Dunkelfuchsstute mit der Höveler-Siegerdecke ausgestattet. Eine Wertnote von 7,8 erbrachte der 41-jährigen, für den RFV Hünxe reitenden Teilnehmerin Martine Kiefer den zweiten Platz. Sie stellte die neunjährige Hannoveranerstute Faye Dunaway im Parcours vor. Und auch hier gab es eine Doppelbelegung in der Platzierungsliste: Michelle Tillemans und Hanne Hilgers wurden beide Dritte, jeweils mit einer Wertung von 7,7. Michelle Tillemans vom RFV Dilkrath, 58 Jahre alt, ersprang sich die weiße Schleife zusammen mit dem achtjährigen Wallach Gershwin. Die 13 Jahre alte rheinische Stute Florentine galoppierte mit ihrer Reiterin Hanne Hilgers ebenfalls zu einem Platz auf dem Podest. Die 55-Jährige startet für den RFV Dülken-Viersen.
Nach Umwandeln der letzten Ergebnisse in Wertungspunkte sowie Addieren der jeweils zwei besten Ergebnisse aus drei Qualifikationen durch die den Cup betreuende PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG stehen die rheinischen Finalisten nun fest. In der Dressur konnten sich die acht besten Paare einen Startplatz im Finale sichern, wo sie dann eine Dressurkür auf L-Niveau reiten müssen. Im Springen sind die zehn besten Starter und ihre Pferde für eine finale Hunterprüfung 95er nominiert.
Die Dressur-Finalteilnehmer sind: Nadine Kalkuhl und Sandra Michaelis, die mit jeweils 98 Punkten die Wertungsliste anführen. Nicole Omainska folgt mit 95 Punkten, Monika Faust-Schmidt und Sabine Mastnak haben beide 94 Punkte, Jessica Hammes mit 93 Punkten, Karin Esch mit 92 und Sylvia Hihn mit 91 Punkten.
Im Springen qualifizieren sich Merle von der Linden mit zwei Siegen und insgesamt 100 Punkten, gefolgt von Hanne Hilgers mit 97 Punkten und Michelle Tillemans mit 95 Punkten. Fiona Coyne und Annette van Stephoudt können beide 92 Punkte auf ihrem Konto verbuchen, Susanne
Goymann 90. Weiterhin sind Martine Kiefer (89 Punkte), Dankwart von Dörnberg (88 Punkte), Melanie Riesener (85 Punkte) und Petra Braun (82 Punkte) qualifiziert.
Natürlich verfolgten auch der Sponsor und der Organisator gespannt die letzte rheinische Qualifikation. Udo Steinbock von der Höveler Spezialfutterwerke GmbH und Nathalie Schipp von der PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG freuten sich über erneut hohe Starterzahlen. Besonders die Hunterklasse 95er konnte in der Saison 2016 nochmal an Teilnehmern gewinnen. Die Reiterinnen und Reiter ihrerseits freuten sich über die Betreuung des Cups und natürlich über die tollen Ehrenpreise, sodass nun alle Beteiligten voller Vorfreude auf das große Finale vom 23. -25. September in Unna-Massen warten.

Gratulation an Susanne Zander durch Udo Steinbock, Höveler, und Nathalie Schipp, PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG.
Foto: Natassja Eilers

Den Sieg in der zweiten Abteilung erreichte Sabine Mastnak, die den Ehrenpreis und die Glückwünsche ebenfalls von Udo Steinbock, Höveler, und Nathalie Schipp, PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG.
Foto: Natassja Eilers

Und auch Nadine Kalkuhl freute sich über die goldene Schleife in der zweiten Abteilung der Dressur. Udo Steinbock, Höveler, und Nathalie Schipp, PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG, freuten sich auch hier die Glückwunsche persönlich überbringen zu können.
Foto: Natassja Eilers



