www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Fahrer ermitteln ihre Meister - der Countdown läuft

www.pemag.de

Zum zweiten Mal werden in diesem Jahr die Rheinischen Meisterschaften der Fahrer in Rheurdt ausgetragen. Vom 17. bis zum 19. Juni ermitteln die Ein-, Zwei- und Vierspännerfahrer mit ihren Pferden und Ponys ihre Landesmeister. Zeitgleich werden in Rheurdt auch die Kreismeisterschaften des Kreises Kleve ausgetragen - auf A-Niveau für Ein- und Zweispänner mit Ponys und Pferden.
Für die Teilnehmer an den Landesmeisterschaften wird es ab Samstag ernst: Dann stehen hier die Dressuren und das Kegelfahren an. Der finale Sonntag steht dann ganz im Zeichen des Marathons.
Am Marathon-Tag werden die Gespanne zur Aufwärmphase in die Wegestrecke über die Rheurdter Höhenzüge geschickt. Die Wegestrecke führt über den "Kengener Berg". Die Strecke ist sehr reizvoll, denn zum einen hat man Wege fernab des Straßenverkehrs, über Flur und Feld und mit schöner Aussicht, je nach Wetterlage bis über das ganze Ruhrgebiet. Nach dem ersten Etappenziel werden die Gespanne ausgiebig einer Gespann-Kontrolle durch einen Veterinär unterzogen. Nach dem OK des Tierarztes und einer kurzen Zwangspause (zur Erholung der Vierbeiner) geht es dann für die Gespanne in die alles entscheidende Geländestrecke mit fünf festen Hindernissen. Drei der Hindernisse befinden sich unmittelbar am Turnierplatz an der Kirchstraße, ein Baumhindernis und eine Wildfütterungs-Stelle, die als Hindernis umfunktioniert wird, befinden sich in der Nähe des Turnierplatzes. Zuschauer können also problemlos den spannenden Sport an allen fünf Hindernissen verfolgen. Am Turnierplatz befindet sich der Wassergraben, der sich meist größter Beliebtheit beim Publikum erfreut, ebenso wie ein technisches Plankenhindernis und der Hügel mit Storchennest.
Wer am Sonntagnachmittag die Siegerschärpen für den Sieg oder die vorderen Platzierungen vom Richtergremium überreicht bekommt, kann stolz auf eine Gesamtleistung aus Dressur-, Kegelfahren und Marathon sein.
Das Organisations-Team rund um den Vorstand des Reit- und Fahrvereins Rheurdt 1892 e.V. hat sich für die Fahrer ein Rundum-Sorglos Paket ausgedacht. An beiden Abenden werden für die Übernachter Abend-Buffets organisiert, zudem soll am Samstagabend eine Happy Hour stattfinden. Tagsüber werden in der Cafeteria vom belegtem Brötchen über Kaffee und Kuchen bis zur Sahnetorte alles geboten, was das Herz begehrt. Für den großen Hunger kann man beispielsweise einen herzhaften Fahrerteller zu sich nehmen.
Übrigens wird das Turniergelände komplett beschallt, so dass man überall Zeiten und Infos zu den Gespannen hören kann!
Das Organisationsteam freut sich auf 106 Gespanne, die um Schärpen und Medaillen fahren werden - die Vorbereitungen sind in vollem Gange und es wird ganz sicher eine spannende Fahrmeisterschaft geben!