www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Drei rheinische Pferde für zweite Weltmeisterschaftssichtung qualifiziert

www.pemag.de

Erstmals finden die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in diesem Jahr im niederländischen Ermelo statt. Dort wollen auch wieder zahlreiche deutsche Reiter ihre besten Nachwuchspferde präsentieren und deshalb trafen sie sich Anfang Juni zu einem Sichtungstermin in Warendorf, um die Vierbeiner einem versierten Auswahlgremium vorzustellen. Es gingen 31 fünfjährige, 20 sechsjährige und 12 siebenjährige Pferde an den Start und zeigten sich überzeugend auf dem Warendorfer Viereck. So auch Victorias's Secret, die bei den fünfjährigen Pferden für die zweite Sichtung nominiert wurde. Im Sattel der Vitalis-Tochter, deren Muttervater Fidermark ist, saß Beatrice Buchwald, die die ganggewaltige Dunkelfuchsstute bereits im letzten Jahr zum Sieg bei den Bundeschampionaten reiten konnte.
Bei den sechsjährigen Pferden gelang es Laura Blackert, sich mit der Don Primus-Tochter Deluxe für die zweite Sichtung zu empfehlen. Das Paar konnte bereits Anfang des Jahres eine Dressurpferdeprüfung der Klasse M gewinnen und war auch im vergangenen Jahr schon in Verden bei der WM am Start.
Bei der Premiere der Weltmeisterschaften in den Niederlanden gibt es auch erstmals eine Prüfung für siebenjährige Pferde. In dieser Altersklasse konnten sich Saphira Royal und Stefanie Wolf überzeugend zeigen. So darf die San Amour-Tochter bei der zweiten Sichtung auf eines der begehrten Tickets für die WM hoffen. Auch dieses Paar ist bereits in den Vorjahren hocherfolgreich gemeinsam auf dem Viereck unterwegs gewesen. Mittlerweile ist die Stute erfolgreich in der Klasse S angekommen und hier auch schon siegreich gewesen. So auch Lisa Lindner und Quotenkönig, die ebenfalls bereits goldene Schleifen in der S-Klasse sammeln konnten und sich auch in Warendorf gut präsentierten. Auch dieses Paar darf sich bei der zweiten Weltmeisterschaftssichtung noch einmal vorstellen.