Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Cup-Start in Dressur, Springen und Kombinierter Wertung
www.pemag.de
Foto: Thomas Fritzen
Nachdem die Vielseitigkeitsreiter bereits Anfang April in die Raiffeisen-Markt-Cup-Saison gestartet sind, folgten am letzten Maiwochenende die Teilnehmer in Dressur, Springen und der Kombinierten Wertung. Alle drei Qualifikationen wurden beim RFV Burscheid-Paffenlöh ausgetragen.
Dort waren die Dressurreiter und die Teilnehmer der Kombination aus Dressur und Springen bereits am Feiertag Fronleichnam an der Reihe. Im Viereck gingen 29 Nachwuchsreiter in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L an den Start. Es siegte die erst zwölfjährige Marie Sophie Barkschat mit einer Wertnote von 7,1. Diese erhielt die Duisburgerin vom RFV Ziethen 1884 für ihre gelungene Vorstellung des achtjährigen Reitponywallachs Night-Fly.
Mit einer 7,1 knappe Zweite wurden Alissa Horz und Carino, ein neunjähriges Deutsches Reitpony. Der Wallach und seine 13 Jahre junge Reiterin waren für den RFV Graf von Schmettow Weeze am Start. Auch die Drittplatzierte trennte nur ein Zehntel von ihrer Mistreiterin auf Rang zwei: Die 16-jährige Amelie Hessing vom RFV Wodan Damm und ihr sechsjähriger Westfale Baumann's Domingo wurden für ihren Ritt mit einer 7,0 und der weißen Schleife belohnt.
Die Teilnehmer in der Kombinierten Wertung stellten in Dressur und Springen auf A**-Niveau ihr vielseitiges Können unter Beweis. In dieser Qualifikation konnte sich Antonia Hoyer von den Imbacher Pferdefreunden an die Spitze des Starterfeldes setzen. Mit Careen, einer sieben Jahre alten westfälischen Stute, erzielte sie ein Endergebnis von 14,4 Punkten. Mit einer 6.9 im Viereck startete sie als bis dato fünftrangierte in die Teilprüfung Springen. Für eine rhythmische und stilistisch feine Runde im Parcours wurde sie mit einer 7,5 und damit der zweitbesten Springnote belohnt - und katapultierte sich damit auf den obersten Platz auf dem Treppchen.
Zweite in der kombinierten Wertung wurden Emma von Hippel und ihr Pascal, die für den Dressur- und Springverein Kempen reiten. Die 13-jährige Nachwuchsreiterin, sowohl im Dressur- als auch im Springsattel Zuhause, und ihr zwölfjähriger Rheinländer sicherten sich 14,3 Punkte. Dabei zeigte das Paar konstant gute Leistungen in Viereck und Parcours: In der Dressur erhielten sie die Wertnote 7,0, im Springen eine 7,3.
Die 20-jährige Sophia Zahn und der neunjährige Wallach Fabulus rangierten knapp dahinter auf Rang drei. Für den RFV Overath am Start, konnte sich das harmonische Paar über die weiße Schleife freuen - 14,2 Punkte waren das Ergebnis für diese beiden, wovon sie 7,0 im Dressurviereck erzielten und 7,2 im Parcours.
Am Samstag traten schließlich die Teilnehmer im Parcours, einem Stilspringen der Klasse L mit Standardanforderungen, an. Zum Sieg flogen hier Leonie Ertl und Floh O, die für ihre harmonische und stilistisch feine Runde mit einer 8,0 bewertet wurden. Die 18-jährige Reiterin von den Imbacher Pferdefreunden hatte ihre elfjährige Westfalenstute gesattelt.
In diesem Springen sicherte sich Antonia Hoyer ihre zweite Silberschleife im Raiffeisen-Markt-Cup: Mit ihrer Stute Careen wurde sie, wie auch in der Kombi-Wertung, Zweite. Die Wertnote hier lautete 7,6.
Den dritten Platz sicherte sich Rene Binzenbach vom RFV Deutschritter Düren 1926. Mit Waldo, einem 13-jährigen KWPN-Wallach galoppierte der 14-Jährige zu einem Ergebnis von 7,4. Zudem war er mit einem zweiten Pferd am Start und konnte sich so auch noch über den vierten Rang freuen: Für seinen Ritt mit dem ebenfalls 13 Jahre alten Chinuk erhielt er eine 7,3.
Somit wurde Rene Binzenbach, wie auch einige andere Cup-Teilnehmer, gleich mehrfach mit Schleifen und tollen Ehrenpreisen des Sponsors, der Raiffeisenwarenzentrale Rhein-Main, vertreten durch Dr. Susanne Marx-Nowak, und der Raiffeisenmärkte der Umgebung, belohnt. Denn in den ersten Qualifikationen beim RFV Burscheid-Paffenlöh gingen einige Reiter gleich mehrfach an den Start - auch außerhalb der Kombinierten Wertung. Wir freuen uns über das vielseitige Interesse der Teilnehmer und über die positive Resonanz zum Start des Cups in die Saison 2016!
Infos: www.pemag.de, www.allesrundumspferd.de

Foto: Thomas Fritzen



