www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Premiere in Rheinland-Pfalz

www.pemag.de


Sarah Schröer, Höveler Spezialfutterwerke, und Nathalie Schipp, PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG verfolgten die Prüfungen und gratulierten den stolzen Siegern.
Foto: www.fotomima.de

Am letzten Maiwochenende komplettierte der Start des Höveler-Ü40-Cups in Rheinland-Pfalz das in diesem Jahr großzügig ausgeweitete Programm des Sponsors und der organisierenden PEMAG Pferdesport Service und Marketing AG für Ü40-Reiter.
Wie auch im Rheinland und in Westfalen üblich, ließen es sich die Veranstalter - vertreten durch Nathalie Schipp von der PEMAG und Sarah Schröer von den Höveler Spezialfutterwerken - nicht nehmen, auch im pfälzischen Fußgönheim persönlich die Prüfungen zu begleiten.

Ausrichter der ersten Wertungen in Dressur und Hunterklasse war der RFV Fußgönheim. Im Viereck konnte Annette Skeirek (RFV Neuhofen) in der Dressurprüfung Klasse L am meisten von sich überzeugen und siegte mit einer Wertnote von 6,5. Diese erhielt die 49-Jährige für ihre Vorstellung mit dem 15-jährigen Württemberger Hurrikan, mit dem sie bereits seit 2011 in der Klasse L erfolgreich ist.
Mit einer 6,2 als Ergebnis sicherten sich Petra Schäfer und ihr Wallach Kimba vom RFV 1929 Mainz Gonsenheim die Silberschleife für Platz zwei. In der Vergangenheit war die 45-Jährige mit dem Braunen bereits sowohl im Viereck als auch im Parcours erfolgreich.
Den dritten Platz in der ersten Qualifikation zum Höveler-Ü40-Cup Dressur in Rheinland-Pfalz sicherte sich die in der Prüfung vierplatzierte Reiterin, Beate Wetzel (RFV Mainz Gonsenheim). Die 53-Jährige hatte ihren neunjährigen Schimmelwallach Donnercorde gesattelt, mit dem sie seit zwei Jahren Schleifen in der Klasse L sammelt.

Der Sieg in der Höveler-Ü40-Cup Qualifikation im Springen ging an Andrea Knapp, die für ihren harmonischen Ritt auf dem Rücken von JJ down the hedge mit einer 7,8 belohnt wurde. Dieses Paar geht für die hessische RG Rüsselsheim Bauschheim an den Start - Reiter aus Teilen Hessens sind ebenfalls am Höveler Ü40-Cup in Rheinland-Pfalz teilnahmeberechtigt. Nicht teilnahmeberechtigt sind hingegen Reiter aus dem ebenfalls angrenzenden Landesverband Baden-Württemberg, weswegen Eva Wittmann von der TG Birkighöfe zwar die Hunterprüfung mit einem Ergebnis von 8,1 als Siegerin beendete, für den Cup aber nicht gewertet werden konnte. Aufgrund eines Ausschreibungsfehlers waren für die Teilnahme an der Prüfung auch Reiter aus Baden-Württemberg zugelassen worden - deswegen konnte u.a. auch die drittplatzierte Dressurreiterin, Claudia Benda, nicht für den Höveler Ü40-Cup gewertet werden.
Über Platz drei in der Hunterprüfung und damit Platz zwei im Höveler-Ü40-Cup Springen freute sich der für den veranstaltenden RFV Fußgönheim startende Klaus Fröhlich, der sich mit einem Ergebnis von 7,5 einen Platz auf dem Treppchen sichern konnte. Er hatte seinen sechsjährigen Wallach Curt Cobain gesattelt. Platz vier in der Prüfung und damit den dritten Podestplatz in der Cup-Wertung ergatterte Frank Schinnen von der Pferdesportvereinigung Bernkastel-Kues. Der 44-Jährige hatte den Holsteiner Contender-Sohn Con-Parco MB mit nach Fußgönheim gebracht und erhielt mit ihm eine Wertnote von 6,8.

Alle Reiter zogen schließlich, mit tollen Schleifen und Ehrenpreisen ausgestattet, auf eine muntere Ehrenrunde.

Entgegen den Erwartungen, die sich aus der großen positiven Resonanz auf den Cup in Rheinland und Westfalen ergeben haben, gingen in Fußgönheim insgesamt nur wenige Teilnehmer im Höveler-Ü40-Cup an den Start. Wir hoffen, dass die Begeisterung für diese außergewöhnliche Turnierserie auch in Rheinland-Pfalz noch wachsen wird und bei der zweiten Qualifikation in Mayen mehr Reiter am Start sein werden.

Infos: www.pemag.de, www.hoeveler.com