Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Zweimal Silber beim Preis der Besten
www.pemag.deVor kurzem stellte die Rheinlands Reiter + Pferde mit Heiner Schiergen einen der erfolgreichsten Trainer des Rheinlands vor - und auch beim Preis der Besten in Warendorf haben seine Schüler in diesem Jahr wieder bewiesen, dass das Konzept des Krefelders funktioniert. Denn bereits in der ersten Wertung der Jungen Reiter drehte Anna-Christina Abbelen mit Fürst on Tour überzeugende Runden. Mit 73,974Prozent gewann sie die Prüfung und konnte zudem im Sattel von First Lady mit 72,526 zu Rang drei traben. Im Finale musste Abbelen sich dann der Vorjahressiegerin Jill Marielle Becks geschlagen geben, die ebenfalls Trainingsunterstützung von Heiner Schiergen erhält. Fürst on Tour wurde in dieser Prüfung mit 73,553 Prozent mit der silbernen Schleife dekoriert und First Lady bestätigte mit glatten 70 Prozent und einem weiteren dritten Platz ihre gute Form. Am Ende durfte Anna-Christina Abbelen sich über die Silbermedaille freuen. Ebenfalls eine Schleife erritt sich im Finale Jessica Krieg, die gemeinsam mit Revers Side 69,395 Prozent erhielt und an vierter Stelle auf die Ehrenrunde ging.
Eine weitere Silbermedaille für den Stall Schiergen sicherte Hannah Erbe im Sattel von Carlos. Das Paar wurde vom Bundestrainer für seine positive Entwicklung gelobt und musste sich in beiden Wertungsprüfungen nur Semmieke Rothenberger und Geisha geschlagen geben. Mit 75,00 und 74,737 Prozent überzeugte Hannah Erbe an diesem Wochenende nicht nur die Richter, sondern gab auch eine Empfehlung für den weiteren Sichtungsweg für die Europameisterschaften ab. Eine Schleife im Finale konnte sich außerdem Luca Michels sichern. Er hatte Rendezvous gesattelt und trabte mit 70,263 Prozent auf Rang sieben.
Während das Schwesterntrio der Familie Erbe in den vergangenen Wochen teilweise getrennt auf Turnieren unterwegs war, reiste nach Warendorf die komplette Familie an. Und auch die Zwillinge Helen und Linda wussten auf dem Dressurviereck zu überzeugen. Im vergangenen Jahr noch unter Hannah Erbe unterwegs, stieg nun Helen in den Sattel von White Love B und platzierte sie in beiden Prüfungen an vierter Stelle. Mit 71,026 und 72,00 Prozent verpasste sie eine Medaille so nur knapp. In der ersten Wertung folgte ihre Schwester Linda ihr auf Rang fünf mit 70,59 Prozent. Sie hatte wie schon in den vergangenen Jahren Dujardin B gesattelt. Im Finale reichte es mit 70,049 Prozent dann für Rang sechs.
In der Vielseitigkeit konnten sich gleich zwei rheinische Ponyreiter gut platzieren. Zu Rang sechs der Gesamtwertung galoppierte die amtierende Deutsche Meisterin Anna Lena Schaaf im Sattel von Pearl. Auf der Ehrenrunde folgte ihr auf Rang sieben Jana Lehmkuhl, die im Sattel von Double You R saß. Zusätzlich konnte die Hünxerin sich noch mit On Top Rang acht sichern.
Auf dem Springplatz gab es in diesem Jahr etwas weniger Schleifen aus rheinischer Sicht als in den vergangenen Jahren. In der ersten Wertung der Junioren galoppierte Philip Houston mit Chalanda fehlerfrei durch den Parcours und platzierte sich auf Rang drei. Und auch mit Kannella lieferte er eine strafpunktfreie Runde ab, die mit Platz sechs belohnt wurde. Knapp dahinter auf Rang sieben landete Laura Hetzel im Sattel von Quanita. Bei den Ponyspringreitern konnte sich Jonas Sander gemeinsam mit Mephisto an neunter Stelle der ersten Wertungsprüfung platzieren.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der Juli-Ausgabe der Rheinlands Reiter + Pferde.



