Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Jugend-Vereins-Championat Rheinland - Erfolgreicher Auftakt in Düren
www.pemag.deIm Mai startete das Jugend-Vereins-Championat Rheinland in die Saison 2016. Auf dem Turnier des RFV Deutschritter Düren sind einige rheinische Vereine zusammengekommen, um sozusagen miteinander gegeneinander anzutreten. Denn auch, wenn es bei diesem besonderen Cup letztlich natürlich um den Sieg geht, so ist er doch geprägt von einem starken Zusammenhalt unter den Startern. Diese treten hier nämlich in Mannschaftsprüfungen in Dressur und Springen an.
Dabei kann jeder Verein eine oder mehrere Mannschaften stellen. Bei mehreren Teams hat der Verein zwar erhöhte Chancen auf wertvolle Cup-Punkte - es bleibt ihm schließlich aber nur das Ergebnis der besten Mannschaft. Die Vereine können in Dressuren und Springen der Klasse A starten, um am Ende der Turniersaison Sieger in einer Sparte zu werden. Doch mit diesem Cup soll auch die Vielseitigkeit von Reiter und Pferd gefördert werden, sodass jedes Jahr viele Vereine in beiden Disziplinen an den Start gehen - und somit in der Wertung um das Super-Championat, der Kombination aus Dressur und Springen, teilnehmen.
In Düren traten fünf Vereine sowohl im Viereck als auch im Parcours an, zwei gingen allein im Springen an den Start. In der Dressur siegte der RFV Niermannshof mit 89,7 Punkten. Die strahlenden Sieger hießen Selina Rudolf und For ever Young, Melissa Stein und Coeur de l'air sowie Jennifer Görsmeyer und Donnarika. Platz zwei und drei belegte der RFV Dinslaken-Hiesfeld mit gleich zwei Teams. Das eine, bestehend aus Hanna Hülsenmann und La bella Luna, Sophie Rohe und Deine Lady, Jill Behrendt und Krunch und Lisa Hübner und Likantus, sicherte sich Rang zwei mit 85,5 Punkten. Deborah Krüßmann mit Don Quichot, Lukas Thiemann mit Quentin, Jill Behrendt mit ihrem zweiten Pferd Ray Ban und Vera Dittrich mit Helio aus der zweiten Mannschaft erhielten das Endergebnis von 84 Punkten. Mit dieser geballten Power macht der RFV Dinslaken-Hiesfeld in der Dressur gleich zu Beginn der Turnierserie auf sich aufmerksam. Zwar war dieser Verein auch im Springen vertreten - allerdings nur mit zwei Reitern, sodass für diesen Teil des Cups leider keine Punkte vergeben werden konnten.
Als Sieger aus dem A-Springen ging der RuFV Eicherscheid hervor: 1,25 Strafpunkte und insgesamt 262,79 Sekunden hatten dessen Reiter auf ihrem Konto zu verbuchen - und sicherten sich damit Platz eins. Für diesen, in Düren nur im Springen angetretenen Verein, ritten Lena Breuer und Ilvy, Lena Küpper und Joly's Aramis, Dustin Löhrer und Cherlock sowie Kimberly Steven und Pia.
Zweiter wurde die Mannschaft des RV Enzen-Euskirchen: Kimberly Malek, Jana Polmann und Lina Rosenblatt kamen mit ihren Pferden Cosma, Master McBrown und Liberatia auf ein Endergebnis von 4,5 Strafpunkten und 193,52 Sekunden. Den dritten Rang belegte der RFV Niermannshof. Jennifer Görsmeyer ging hier mit einem anderen Pferd, Galido Boy, an den Start. Zudem ritten Jan Niklas Angenendt und Cyprinus H, Jan von der Heyde und Cosy sowie Angelina Schiro und Kleiner Kerl gegen die Zeit. Die Mannschaft beendete das Springen mit 13,75 Strafpunkten bei 196,04 Sekunden.
Das Super-Championat, also die kombinierte Wertung aus Dressur und Springen, führt nach der ersten Qualifikation der RFV Niermannshof mit insgesamt 97 Cup-Wertungspunkten an.
Infos: www.pemag.de



