Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Siege für Sandra Michaelis, Monika Faust-Schmidt und Merle von der Linden
www.pemag.de
Udo Steinbock, Höveler Spezialfutterwerke, und Nathalie Schipp, PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG, freuen sich gemeinsam mit Merle von der Linden,der Siegerin der Hunter-Prüfung. Foto: Thomas Koppers
Nach der ersten Qualifikation zum Höveler-Ü40-Cup auf dem PEMAG Ü40-Turnier in Goch ging es für die rheinischen Teilnehmer im Mai in die nächste Runde. Die zweiten Wertungen in der Dressur und der Hunterklasse wurden beim RV Blücher Sevelen ausgetragen - dem Heimatverein von Udo Steinbock von der Höveler Spezialfutterwerke GmbH. Dieser ließ es sich natürlich nicht nehmen, live dabei zu sein und freute sich über den erneut großen Anklang des Cups.
Die Dressurprüfung der Klasse L wurde aufgrund des erfreulich hohen Nennergebnisses auch in Issum in zwei Abteilungen geteilt. Schließlich gingen aus 39 Startern zwei strahlende Sieger hervor: Sandra Michaelis und Monika Faust-Schmidt. Erstere gewann mit einer Wertnote von 6,7 in der ersten Abteilung. Die Reiterin vom RFV Dülken-Viersen hatte die Richter mit ihrem elfjährigen Württemberger Walk of Fame im Viereck am meisten überzeugt. Den Sieg in der zweiten Abteilung trug Monika Faust-Schmidt mit einem Ergebnis von 6,5 davon. Sie hatte den ebenfalls elfjährigen Hannoveraner Woody Woodpecker gesattelt und startete für den RSV Gut Neuenhaus.
Die Silberschleife für Platz zwei gab es in Abteilung Nummer eins für Elke Hadenfeldt vom RFV Lohausen und in Abteilung Nummer zwei für Nadine Kalkuhl vom RFV Dhünn. Elke Hadenfeldt trabte mit Flashlight, einer siebenjährigen westfälisch gezogenen Stute, zu der Note 6,4. 6,3 war das Ergebnis für Nadine Kalkuhl und ihren elf Jahre alten Rheinländer Lucatoni.
In Issum gab es außerdem gleich drei Drittplatzierte. Aus der ersten Abteilung konnte sich die Siegerin, Sandra Michaelis, mit ihrem zweiten Pferd ebenfalls unter den Top Drei platzieren. Für ihre Vorstellung im Sattel von Rezano, einem zehnjährigen Hannoveraner, erhielt sie die Wertnote 6,2. In der zweiten Abteilung teilten sich Sibylle Engels vom RC Heidgesberg-Mönchengladbach und die für den RFV von Driesen Asperden-Kessel reitende Nicole Günther den dritten Rang mit jeweils 6,1. Sibylle Engels hatte den siebenjährigen Nightfaktor vorgestellt, Nicole Günther den sechsjährigen Rheinländer namens Schröder.
Und auch die Springqualifikation zum Höveler-Ü40-Cup, eine Hunterklasse, war mit 19 Startern gut besucht. Hier setzte sich Merle von der Linden vom RFV Schmalbroich-Kempen an die Spitze des Starterfeldes. Mit Freia, einer neunjährigen Rheinländerstute, galoppierte sie zu einer Traumnote von 8,2. Die ebenfalls neunjährige westfälische Stute Corona und ihre Reiterin Susanne Goymann wurden Zweite. Auch dieses Paar, für den RFV Jan von Werth Jülich am Start, überzeugte die Richter zu einem tollen Ergebnis: 8,0. Knapp geschlagen platzierte sich mit einer 7,9 Hanne Hilgers vom RFV Dülken-Viersen auf Rang drei. Sie hatte die 13 Jahre alte Rheinländerin Florentine gesattelt.
Kurz und gut: Beim RV Blücher Sevelen gab es viele freudige Sieger und Platzierte, die mit tollen Preisen ausgestattet wurden. Die Resonanz auf die Angebote für Reiterinnen und Reiter ab 40 bleibt groß und so werden sicherlich auch die nächsten Qualifikationen im Rheinland, in Westfalen und in Rheinland-Pfalz spannend.
Infos: www.pemag.de

Sandra Michaelis gewann die erste Abteilung in der Dressur. Die Ehrenpreise erhielt sie aus den Händen von Udo Steinbock, Höveler Spezialfutterwerke, und Narhalie Schipp, PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG.
Foto: Thomas Koppers

Monika Faust-Schmidt triumphierte in der zweiten Abteilung der L-Dressur. Auch ihr gratulierten Udo Steinbock, Höveler Spezialfutterwerke, und Nathalie Schipp, PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG, persönlich.
Foto: Thomas Koppers



