www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Sieg für Jana Spallek - die Lehrgangsteilnehmer stehen fest!

www.pemag.de


Bodo Maiwurm und Stefanie Schwarz gratulieren der stolzen Siegerin. Foto: Carina Steinhaus

Auf dem Pfingstturnier des Leichlinger Reit- und Fahrvereins fand die dritte und letzte Qualifikation zum Nicole Uphoff Nachwuchschampionat Dressur powered by EQUIVA statt. 22 Starter gaben in dieser Prüfung noch einmal alles, um sich einen Platz im Semifinale der beliebten Förderungsserie zu sichern. Denn es winken nicht nur tolle Preise, sondern auch eine spezielle individuelle Förderung - und vielleicht sogar ein Ticket zur Sichtung für das Bundesnachwuchschampionat!

Die dritte Wertungsprüfung entschied Jana Spallek vom RFV Heinsberg klar für sich. Mit einer tollen 8,0 bewerteten die Richter ihre harmonische und durchlässige Vorstellung in der Dressurreiterprüfung der Klasse L. Gesattelt hatte die 15-jährige Schülerin von Markus Ludwigs, der in Nettetal einen Ausbildungsstall betreibt, den siebenjährigen Hannoveranerwallach Depiereux B, einen eindrucksvollen Rappen, mit dem sie strahlend die Ehrenrunde anführte.

Platz zwei sicherte sich Benita Kronig. Für die Nachwuchsreiterin vom RFV Ziethen e.V. 1884 ist es bereits die zweite Silberschleife in diesem Cup: Schon in der ersten Qualifikation, die genau einen Monat zuvor in Mettmann stattgefunden hat, wurde sie Zweite. Und auch einen Start in der zweiten Wertungsprüfung ließ sie sich nicht nehmen, dort gab es Platz vier für die 14-Jährige. In allen drei Prüfungen war Shadow of Royal Diamond, ein neunjähriger Oldenburgerwallach, ihr Sportpartner. In Leichlingen erhielt das Paar eine Wertnote von 7,8 für seinen Ritt.

Julia Hamm und Tolandos Boy trabten hier zu Platz drei. Der neun Jahre alte KWPN-Wallach und seine Reiterin vom RV Jan von Werth Holzbüttgen wurden mit einer 7,4 für ihre Dressur belohnt. Auf Rang vier platzierte sich Katja-Alexandra Kempter mit Lorestano, ihrem 17-jährigen westfälischen Wallach. Das Paar erhielt eine Wertnote von 7,2 für seine Vorstellung. Diese junge Reiterin hat an allen Qualifikationen mit jeweils zwei Pferden teilgenommen und kann sich nun über den Einzug ins Semifinale freuen.

Da sich die Zweitplatzierte, Benita Kronig, bereits im Vorfeld ein Semifinalticket gesichert hatte, konnte sich eine weitere Reiterin in Leichlingen über ein Ticket ins Semifinale, welches bei den Rheinischen Meisterschaften stattfindet, freuen: Verena Sophie Tackenberg, die sich mit einer 7,1 knapp hinter Katja-Alexandra Kempter platzierte. Die für den RSV Gut in den Höfen startende Reiterin hatte Coccolina, eine achtjährige rheinisch gezogene Stute, gesattelt.

Insgesamt haben sich nach drei Qualifikationen 13 Starter aufgrund ihrer Platzierungen für einen Trainingslehrgang in Langenfeld und einen Einzug ins Semifinale empfohlen: Clara Berger, Benita Kronig, Amelie Hessing, Victoria Schüller, Romy Allard, Delia Heyers, Kira Emde, Julia Joeres, Christin Zevens, Jana Spallek, Julia Hamm, Katja-Alexandra Kempter und Verena Sophie Tackenberg. Doch es dürfen sich zusätzlich ein paar weitere Nachwuchsreiter über eine Einladung zum Sichtungstag in Langenfeld freuen. Denn Nicole Uphoff-Selke und Dressur-Landestrainer Wolfgang Winkelhues haben alle Ritte verfolgt und ermöglichen einigen talentierten Reitern, die nicht ganz vorne platziert waren, zusätzlich die Lehrgangsteilnahme. Somit dürfen sich auch Lotta Minou Ditthardt, Luisa Tackenberg, Johanna Ostermann, Annabell Müthlein, Fabienne Rauttenbach, Emilie Trabi und Louise Farina über eine Einladung zum Trainingstag in Langenfeld freuen.

Diese Nachwuchstalente können beim Lehrgang in der Landes- Reit- und Fahrschule in Langenfeld noch einmal zeigen, was in ihnen steckt. Für die Platzierten ein erstklassiges Training im Hinblick auf das Semifinale, für die anderen eine Chance, auch noch einen Startplatz in ebendiesem zu erhalten. Alle Lehrgangsteilnehmer haben zudem die Chance, für die Teilnahme an einem Sichtungslehrgang zum Bundesnachwuchschampionat in Warendorf ausgewählt zu werden. Semifinale und Finale des Nicole Uphoff Nachwuchschampionat Dressur powered by EQUIVA werden im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften in Langenfeld vom 30.06.2016 bis 03.07.2016 ausgerichtet.

Infos: www.pemag.de