www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Bundeswettkampf Vielseitigkeit 2016 am 12. bis 14. August in Bad Harzburg

Nachdem die rheinische Mannschaft 2015 den begehrten Pokal gewinnen konnte, soll in diesem Jahr wieder eine starke Mannschaft in Bad Harzburg antreten um den Titel zu verteidigen. Der Bundeswettkampf ist ein Mannschaftswettkampf der Landesverbände, über den die FN auf ihrer Internetseite schreibt:
"Dieser Mannschaftswettkampf hat neben der Deutschen Meisterschaft die längste Tradition und bietet heute als CCI1* vor allem ambitionierten Amateuren und Nachwuchsreitern einen spannenden Saisonhöhepunkt." (www.pferd-aktuell.de)

Wer darf teilnehmen:
Die Teilnahmekriterien sind wie folgt definiert: In der Wertung um den Bundeswettkampf sind nur Teilnehmer zugelassen, die nicht einem A, B, B2, S- oder C-Kader angehören und im aktuellen oder den letzten 2 Jahren keine Platzierung in CCI3* erritten haben.

Was ist zu leisten?
Wie in jeder Vielseitigkeit sind auch beim Bundeswettkampf drei Teilprüfungen zu absolvieren: Dressur, Gelände- und Springprüfung. Geritten wird in der Dressur die internationale FEI Vielseitigkeitsaufgabe 2015 1*A; die Geländestrecke ist circa 3600 bis 4.600 Meter lang mit etwa 30 festen Hindernissen, die maximale Höhe der "bunten Hindernisse" in der abschließenden Springprüfung beträgt 1,15 Meter.
Gerne möchte der Landesverband in diesem Jahr wieder mit einer starken Mannschaft vertreten sein, weshalb wir darum bitten, bei Interesse per Mail bei Christina Block (cb@psvr.de) bis zum 9. Juni Bescheid zu geben.