www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Gold für Romy Allard auf Summer Rose

www.pemag.de



Die Anlage des RV Lohengrin Hau e.V. 1921, welche mitten im Wald der Gemeinde Bedburg-Hau im Kreis Kleve liegt, war Austragungsort für die zweite Qualifikation zum Nicole Uphoff Nachwuchschampionat powered by EQUIVA. In dieser zweiten Quali starteten 14 Teilnehmerinnen im Kampf um ein Ticket für das Semifinale auf den Rheinischen Meisterschaften.
Mit einer 7,8 konnte sich die für den Förderkreis Dressur Neuss startende Romy Allard den Sieg in dieser Qualifikation sichern. Im Sattel ihrer Stute Summer Rose, einer sechsjährigen Sir Diamond-Tochter, überzeugte sie mit ihrer feinen Einwirkung und einer harmonischen Runde die Richter und Zuschauer. Bereits im letzten Jahr nahm Romy Allard sehr erfolgreich am Nicole Uphoff Nachwuchschampionat teil. Sie erritt damals im Semifinale den ersten Platz und wurde im Finale Dritte.
Auch Delia Heyers aus Jüchen Waat (RV St. Johannes Waat), die bisher vorrangig erfolgreich im Springsport unterwegs war, zeigte in dieser Dressurprüfung der Klasse L, dass sie und das Pferd ihrer Eltern ein gutes Dressurteam sind. Nach Bedburg mitgebracht hatte sie die 2008 geborene Hannoveraner Stute Lotta H, mit der sie erst seit kurzem ein Paar auf dem Viereck bildet. Mit der Wertnote 7,5 durfte sich das Duo schließlich die silberne Schleife anstecken lassen.
Rang drei ging an die für den RFV Hünxe reitende Kira Emde. Sie präsentierte im Dressurviereck die elfjährige Stute Funny K. Für die ansprechende Vorstellung wurde das Duo mit der Wertnote 7,3 bedacht.
Auf Platz vier mit der Wertnote 7,2 sahen die Richter, Joachim Metzer und Hermann Erver, Benita Kronig (RFV Zieten e.V. 1884) und Shadow of Royal Diamond. Nachdem sich Benita Kronig bereits in der letzten Quali beim RFV Velbert Heiligenhaus ein Ticket für das Semifinale sichern konnte, rücken nun automatisch die beiden fünftplatzierten Julia Joeres (RFV Dülken-Viersen) mit Fafarello sowie Christin Zevens, die für den gastgebenden Verein Lohengrin Hau startete, mit Sir Heisterfeldshof nach.
Damit haben sich die beiden nicht nur einen Startplatz bei den Rheinischen Meisterschaften gesichert, sondern sie dürfen sich auch auf die Teilnahme an einem Sichtungslehrgang in Langenfeld freuen.