www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

FRR-AXA Ostwald Trophy: Gold für Juliette Piotrowski beim Auftakt zur FRR-AXA Ostwald Trophy

www.pemag.de

Die Siegerin der ersten Qualifikation, Juliette Piotrowski, nimmt die Glückwünsche von Sponsor der FRR-AXA Ostwald Trophy, Herrn Uwe Ostwald, entgegen. Foto: privat





Die FRR - AXA Ostwald Trophy ist Mitte April 2016 auf der Reitanlage der Familie Löckenhoff in Mettmann erfolgreich in eine neue Runde gestartet! Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit 14 Reiter-Pferd-Paaren ging an diesem Wochenende bei der ersten Qualifikation der U30-Förderung Reiten an den Start. Seit diesem Jahr dürfen auch Reiter aus dem benachbarten Westfalen teilnehmen und damit in den Genuss der Förderung kommen.
Um die talentierten Dressurreiter tatsächlich beim Einstieg in den Grand Prix-Sport zu unterstützen, setzt die AXA-Trophy einen halben Schritt darunter an: Auf den ersten drei Qualifikationsturnieren wird die FEI Intermediare A-Aufgabe geritten. Statt Piaffen werden hier "nur" halbe Tritte bis zu zwei Metern im vorwärts geritten verlangt und statt 15 stehen "nur" sieben Einerwechsel auf dem Programm. Bei der letzten Qualifikation, die als Finalturnier zählt und an der die Teilnehmer deswegen verpflichtend teilnehmen müssen, werden die Anforderungen dann ein wenig angehoben. Hier gilt es, die FEI Intermediare II zu absolvieren - mit Piaffen ein Meter im Vorwärts und elf Einer-Wechseln.
Die erste Qualifikation gewann die 22-jährige Juliette Piotrowski (Förderkreis Dressur Neuss e.V.) im Sattel ihres Spitzenpferdes Sir Diamond, einem elfjährigen Oldenburgerwallach aus dem Besitz ihrer Mutter Claudia Haller, die auch für das Training des erfolgreichen Duos verantwortlich zeichnet. Juliette Piotrowksi, die im Nachwuchslager mehrere EM-Medaillen im Team und Einzel gewonnen hat, hat sich seit ihrem Abschied aus dem Junge Reiter-Lager bereits im Grand Prix-Sport etabliert. So war sie zum Beispiel Zweite im 2015er-Finale der renommierten, bundesweiten Piaff-Förderpreis-Serie. Und auch in Mettmann zeigte sie sich mit ihrem Sandro Hit-Nachkommen in Top-Form: Das Duo galoppierte zu unschlagbaren 785 Punkten (72,685 Prozent). Mit dem zweiten Pferd, dem elfjährigen Wallach Petemann, belegte sie außerdem Platz sechs (64,213 Prozent).
Platz zwei ging an die 19 Jahre junge Anna-Christina Abbelen vom Reitverein 1878 e.V. Vorst, die zurzeit noch im Junge Reiter-Lager hocherfolgreich unterwegs ist. Sie war als Juniorin dreifache Europameisterin, bei den Jungen Reitern hat sie ebenfalls bereits EM-Teamgold gewonnen. Während sie bei den Jungen Reitern mit ihren Pferden Fürst on Tour und First Lady für Furore sorgt, etabliert sie sich mit ihrem dritten Pferd Henny Hennessy bereits im Grand Prix-Sport. Dieses erfolgreiche Pferd präsentierte die Schülerin von Heiner Schiergen auch an diesem Wochenende den Richtern und Zuschauern in Mettmann. Für ihr Können wurde Anna-Christina Abbelen mit 758,5 Punkten (70,231 Prozent) belohnt. Sie nahm bereits im vergangenen Jahr erfolgreich am AXA-Cup teil und durfte sich 2015 über Platz zwei in der Gesamtwertung freuen. In diesem Jahr wurde sie mit Henny Hennessy außerdem auch für einen Start im Piaff-Förderpreis nominiert.
Den dritten Platz auf dem Treppchen sicherte sich der Shooting-Star der deutschen Dressurszene der vergangenen Jahre, die 26-jährige Beatrice Buchwald. Die Bereiterin von Isabell Werth hat neben Siegen und Erfolgen auf dem Jungpferdesektor (Bundeschampionat und WM der Jungen Dressurpferde) mit der Oldenburgerstute Weihegold in der Vergangenheit auch den erfolgreichen Einstieg in den Grand Prix-Sport geschafft. Mittlerweile gehört sie sogar dem B-Kader der deutschen Dressurreiter an, sprich: Die FN sieht sie perspektivisch auf dem Weg in die Weltspitze. Bei der AXA-Quali hatte Buchwald mit Lord Carnaby ein Nachwuchspferd gesattelt. Mit dem ehemaligen Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde galoppierte die aus Voerde stammende Reiterin zu 756 Punkten. Für den rheinischen Fuchshengst war es der erste S***-Auftritt - mit einem Ergebnis von knapp über 70 Prozent und Platz drei feierte der Lord Loxley-Nachkomme aus der Zucht von Peter Schweimanns eine mehr als gelungene Premiere in dieser Klasse.
Die AXA-Serie umfasst insgesamt vier Qualifikationen. Gewertet werden insgesamt die drei besten Ergebnisse. Der Gewinnerin bzw. dem Gewinner winkt ein komfortabler Doppel-Pferdeanhänger, den sie bzw. er ein Jahr lang von den AXA-Geschäftsstellen von Uwe Ostwald zur Verfügung gestellt bekommt.
Mit der Qualifikation in Mettmann feierte die AXA-Trophy einen mehr als hochkarätigen Einstieg in die Saison 2016!