www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Rekordergebnis bei den Nennungen für den Bundesvierkampf

www.pemag.de

Zum ersten Mal wird in Langenfeld vom 22. bis 24. April 2016 mit dem Bundesvierkampf eine Bundesveranstaltung für Nachwuchssportler im Pferdesportzentrum Rheinland ausgetragen. Das großzügige Gelände der Landes- Reit- und Fahrschule Rheinland bietet hierfür optimale Bedingungen und die Vorbereitungen laufen aktuell auf Hochtouren. "Besonders freuen wir uns über die Vielzahl der Nennungen" ist PSVR-Vorstand Judith Ebbert im Vorfeld mehr als zufrieden. Denn mit 15 Mannschaften verzeichnet die Veranstaltung ein Rekordergebnis in Bezug auf die Nennungszahlen. Fast alle Landesverbände schicken ihre Vierkämpfer nach Langenfeld und das Organisationsteam freut sich über das große Interesse an der Veranstaltung.
Die rheinischen Farben wird beim Bundesvierkampf Mannschaftsführerin Ilona Franken mit Clara Sophie Abeck, Paul Papenroth, Maxi Tix, Cedric Wenzel und Elina Wenzel vertreten. Als Veranstalter darf das Rheinland mit zwei Mannschaften an den Start gehen und deshalb betreut Caro Hoffrichter als Mannschaftsführerin beim Bundesnachwuchsvierkampf mit Aimee Esser, Meike Heitzer, Carina Koch, Hilde Kötter, Jule Mertins, Paula Schaffrath, Myna Schäpers und Oliver Senf gleich acht Nachwuchsvierkämpfer.
Bereits am Turnierfreitag müssen die jungen Sportler im Schwimmbad der SGL Langenfeld ihre Fitness unter Beweis stellen. Am Samstagvormittag geht es dann in der großen Veranstaltungshalle der LRFS in der Dressur um möglichst hohe Noten. "Die Laufstrecke haben wir an der Wasserskibahn in Langenfeld vorgesehen" erklärt Judith Ebbert den weiteren Veranstaltungsverlauf. Für den Samstagabend ist dann ein großer Länderabend geplant. Und der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des finalen Springens.
Für das leibliche Wohl ist natürlich während der gesamten Veranstaltung gesorgt und Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen.