www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Lanaken/BEL: Rheinische Springreiter auf Erfolgskurs

www.pemag.de

Lanaken ist ein gutes Pflaster für die rheinischen Springreiter. Das bewiesen diese mit Spitzen-Resultaten beim CSI*** am ersten April-Wochenende. Hier konnten in der CSI***-Tour mit Christine Dorenkamp, Sebastian Adams, Vanessa Borgmann, Andreas Kreuzer, Christian Slawinski, Peter Dieckmann und Tobias Thoenes gleich mehrere heimische Reiter in die Schleifenränge springen.
Den Auftakt machten Christine Dorenkamp im Sattel von Cascara RN und Sebastian Adams mit Casanova R in einem 1,30 m Springen am Turnierfreitag. Hier nahmen sie die weiße Schleife für Platz drei und die rote Schleife für Platz fünf entgegen. Im folgenden 1,35 m 2-Phasen-Springen pilotierte Sebastian Adams dann die rheinische Extasy-Tochter Risohorse Emilia (Züchter und Besitzer Klaus Dammann, Issum) auf Platz vier.
Einen Sieg gab es für Vanessa Borgmann in einem 1,25 m Springen des CSI ***. Hier drehte sie mit der Lavaletto-Tochter Creme Caramel die schnellste fehlerfreie Runde. Platz drei heimste Sebastian Adams ein - und er saß dabei im Sattel eines rheinischen Pferdes! Adams stellte hier Nabucco von Numero Uno aus der Zucht und dem Besitz von Karl Schneider vor.
Platz sechs ersprang Andreas Kreuzer mit Baloukira von Balou du Rouet in einem 1,40 m Zwei-Phasen-Springen der Drei-Sterne-Tour.
Den zehnten Platz belegte in einem 1,35 m Springen der Kerpener Christian Slawinski, der mit Budapest ebenfalls einen Balou du Rouet-Nachkommen vorstellte.
Besonders erfolgreich war die rheinische Springreiterfraktion am Turniersamstag in dem 1,40 m Springen der Drei-Sterne-Tour. Hier siegte Andreas Kreuzer im Sattel der Holsteiner Schimmelstute All in, Platz vier sicherten sich Peter Dieckmann und Lyon, eine grüne Schleife für Platz acht nahmen Tobias Thoenes und Camelot entgegen.
Thoenes war es schließlich auch, der im folgenden 1,45 m Springen ebenfalls ins Geld galoppierte: Im Sattel von Gala sprang er hier zu Platz fünf.
Sonntags feierten in der Drei-Sterne-Tour dann noch einmal Sebastian Adams und Andreas Kreuzer tolle Erfolge. Adams steuerte Casanova zu Platz acht in einem 1,35 m Springen, Kreuzer wurde mit der Holsteinerstute Clintash Zweite in einem 1,45 m Springen. In derselben Prüfung sprang ein rheinischer Vierbeiner zu Platz drei: Die weiße Schleife gab es hier für La Calido, den rheinischen Hengst aus der Zucht und dem Besitz der Hengststation Schult. La Calido wurde von dem Japaner Tadahiro Hayashi vorgestellt.
Über die Drei-Sterne-Erfolge hinaus konnten sich die rheinischen Springreiter in Lanaken aber auch in den Springen der Ein-Sterne-Tour empfehlen. Hier siegte Christian Slawinski mit der rheinischen Nabab de Reve-Tochter Not for Sale (Züchter: Manfred Nettekoven, Besitzer: M. Nettekoven/Gestüt Wirtgeshof) in einem 1,25 m Zwei-Phasen-Springen.
In einem 1,15 m Springen des CSI* platzierten sich mit Joanna Assenmacher und Laura Becker zwei rheinische Nachwuchsreiterinnen. Assenmacher hatte den Hannoveraner Spirit gesattelt und steuerte diesen fehlerfrei in einer schnellen Zeit zu Platz drei. Die 14-jährige Laura Becker wurde im Sattel von Catina del Masset aus dem Besitz des Reitsportzentrums von Holger Hetzel Achte.
Eine weitere Schleife heimste Joanna Assenmacher in einem 1,15m Zwei-Phasen-Springen ein, auch hier wurde sie mit dem Stakkato-Gold-Sohn Spirit Dritte.
Christian Slawinski und die rheinische Stute Not for Sale sprangen in einem 1,25 m Parcours zu Platz sechs und wurden in einem 1,30 m Springen am Sonntag Dritte. Hier konnte sich mit Victoria Lauff außerdem eine weitere rheinische Nachwuchsreiterin platzieren. Im Sattel der Holsteiner Cormint-Tochter Aimee wurde sie Siebte.
Die rheinischen Nachwuchsspringreiter machten darüber hinaus in der CSIU25-Tour auf sich aufmerksam. Hier hatte Vanessa Borgmann in einem 1,35 m Springen ihren bewährten rheinischen Schimmelwallach Hixson (von Heartbreaker - Contender, Züchter: ZG Lenhsen-Geraeds, Niederkrüchten) gesattelt und wurde Zweite. Platz vier sicherte sich Chantal Hebbel mit der Contendro-Tochter Cover Girl, Neunte wurde Sina Hungenberg mit Zazou.
Platz acht gab es für Annika Kreuzer und Chaplin Jsr in einem 1,40 m Springen der CSIU25-Tour.
Sonntags sammelte Vanessa Borgmann dann noch zwei weitere internationale U25-Schleifen: Mit Hixson wurde sie Dritte in einem 1,30 m Springen, mit Lucky Luck Siebte in einem 1,45 m Springen. Mit Tom Sanders konnte sich hier ein weiteres rheinisches Talent platzieren: Für ihn gab es im Sattel von Colarde E Platz fünf in dieser Prüfung.
Doch nicht nur die Nachwuchsreiter aus dem Rheinland liefen in Lanaken zu Top-Form auf, sondern auch die Nachwuchspferde, die von rheinischen Reitern vorgestellt wurden. So ritt Christine Dorenkamp die Canturano-Tochter Fabielle in einem 1,20 m Springen der CSIYH*-Tour zu Platz zwei, Tobias Thoenes und Satellite V (von Spartacus) wurden hier Vierte, mit dem Comme il faut-Sohn Cap wurde Thoenes außerdem Fünfter. Und auch für Christian Slawinski gab es hier eine weitere Schleife: Er steuerte Casarah zielsicher zu Platz neun.
In einem 1,25 m Zwei-Phasen-Springen für die jungen Pferde hatten dann Tobias Thoenes und Satellite V die Nase vorn und sicherten sich die goldene Schleife. Fünfter wurde hier Sebastian Adams mit Bakar Dkg, direkt dahinter platzierte der Sieger sein zweites Pferd Cap, Achter wurde Andreas Kreuzer mit Figor.
Sonntags ging es für die Nachwuchsvierbeiner dann über einen 1,30 m Parcours. Hier gab es einen rheinischen Vierfach-Erfolg zu verbuchen: Es siegte der amtierende Deutsche Vizemeister Holger Hetzel im Sattel von Golden Future MM (von U-Darcor de Sjabri - Lys de Darmen) vor Andreas Kreuzer mit Figor, Sebastian Adams mit Bakar und Tobias Thoenes mit Satellite V.