www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Nachbarschulte Pony-Cup: Auftaktsieg für Lina Broeckmann

www.pemag.de

Am Osterwochenende starteten talentierte Nachwuchsreiter beim Turnier in Hamminkeln-Brünen in den Nachbarschulte Pony-Cup. 18 Reiter-Pferd-Paare standen am Ostermontag in dem Kombinierten Wettbewerb auf E-Niveau auf der Starterliste.
Traditionell ging es für die Teilnehmer zuerst ins Dressurviereck. In einem Dressurwettbewerb der Klasse E mussten die maximal 16 Jahre alten Reiter ihre Ponys möglichst harmonisch vorstellen. Am besten gelang dies der elfjährigen Lina Broeckmann. Die für den RFV Straelen reitende Geldenerin präsentierte ihren 15-jährigen Magic Joe sicher an den Hilfen und erhielt für eine schöne Runde im Viereck eine Wertnote von 7,7. Damit setzte sich Lina Broeckmann schon nach der Dressur an die Spitze des Feldes. Und auch im Parcours stimmte die Kommunikation zwischen ihr und ihrem braunen Ponywallach: Stilistisch schön anzusehen überwanden sie die Hindernisse rhythmisch und fehlerfrei und wurden von den Richtern mit einer Wertnote von 7,8 belohnt. Das bedeutete zwar "nur" die zweitbeste Vorstellung im Springen, doch änderte nichts am haushohen Sieg des Paares in der Kombinierten Wertung. Mit einer Endnote von 15,50 führten Lina Broeckmann und Magic Joe die Ehrenrunde der ersten Qualifikation zum Nachbarschulte Pony-Cup strahlend an.
Die silberne Schleife für Platz zwei (14,90) sicherten sich in der Gesamtwertung Myna Marie Schäpers (RSV St. Hubertus Wesel Obrighoven) und Irish Rose S. Die 13-Jährige hatte mit der Schimmelstute schon in der Dressur auf Platz zwei rangiert (7,5), im Parcours sprang sie mit dem Connemarapony auf Platz fünf (7,4). Knapp hinter ihnen (14,70) platzierte sich am Ende Nhora Sewald (RFV St. Georg Haldern). Die Zwölfjährige steuerte den erfahrenen, 19-jährigen FS Pavarotti-Sohn Baumann's Pluto in der Dressur zu Platz sechs (7,1), im Springen wurde das Paar Dritter (7,6).
Die beste Runde im Parcours zeigten Emma Grüntjens (RFV Straelen) und ihr Quidam: Mit ihrer Vorstellung entlockten sie den Richtern als einzige eine Wertnote von 8,0. In der vorangehenden Dressur war es für dieses Paar jedoch gar nicht gut gelaufen (5,6), so dass sie in der Kombinierten Wertung trotz toller Springleistung ohne Schleife blieben.

Infos: www.pemag.de