Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Braunschweig - Rheinische Erfolge bei den LöwenClassics
www.pemag.deDie LöwenClassics in der Volkswagenhalle Braunschweig feierten in diesem Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum - und auch 2016 stand das Event wieder im Zeichen des Spitzensports. Vom 11. bis 14. Februar trafen sich Reitsportgrößen aus aller Welt, um in Dressur und Springen gegeneinander - teils aber auch miteinander - im Kampf um Siege und Platzierungen anzutreten. Auch einige rheinische Reiterinnen und Reiter hatten mit den LöwenClassics einen tollen Auftakt in die Turniersaison 2016.
Im Springen war das Rheinland besonders in der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände erfolgreich. Mannschaftsführer Otmar Eckermann, Martin Sterzenbach und Alexander Hufenstuhl bildeten das rheinische Team. Bei dieser Prüfung handelte es sich um eine Mannschafts-Springprüfung der Klasse S mit zwei Umläufen, in der die Teilnehmer Geschick und Teamgeist unter Beweis stellen mussten. Den ersten Umlauf beendeten Otmar Eckermann aus Kranenburg und sein achtjähriger rheinischer Hengst Coco-Bongo Boy ohne Fehler. Auch den zweiten Umlauf beendete das Paar fehlerfrei in einer Zeit von 52,44 Sekunden und holte somit zwei super Ergebnisse für die Mannschaft. Martin Sterzenbach und Balougraf ESC, ein zehnjähriger Holsteinerhengst, hatten nach dem ersten Umlauf vier Fehlerpunkte auf ihrem Konto zu verbuchen, blieben aber im zweiten Umlauf fehlerfrei und kamen in 51,85 Sekunden ins Ziel. Alexander Hufenstuhl blieb im Sattel der zehn Jahre alten Holsteinerstute Quicksilver VA im ersten Umlauf null, kassierte im zweiten Umlauf aber acht Fehlerpunkte bei einer Zeit von 52,76 Sekunden. Mit insgesamt zwölf Strafpunkten und 157,05 Sekunden konnte sich das Team am Ende über einen sechsten Platz in der "Deutschen Meisterschaft der Landesverbände" freuen.
Otmar Eckermann ging außerdem im Deutschen Hallenchampionat der Landesmeister an den Start. Nachdem er mit Coco-Bongo Boy in der ersten Wertungsprüfung acht Fehlerpunkte verbuchen musste, lief es für die beiden in der zweiten Wertung deutlich besser. Ein fehlerfreier Ritt in 60,85 Sekunden durch den S***-Parcours bescherte dem Paar hier den zweiten Platz. Insgesamt bedeutete das schließlich Rang neun für den passionierten Springreiter und seinen Cassini Boy Junior-Nachkommen.
Auch Otmar Eckermanns Tochter Katrin war in Braunschweig mit von der Partie: Den gerade siebenjährigen KWPN-Wallach Hardwell stellte sie in der Youngster Tour, einer internationalen Zwei-Phasen-Springprüfung vor. Mit null Strafpunkten und 26,01 Sekunden als Ergebnis aus Phase zwei belegte das Paar hier den achten Platz.
Rund um das Dressurviereck sorgte der Sieg der deutschen Mannschaft im Nationenpreis der U25-Reiter für Freude. Unter der Leitung von Jürgen Koschel gingen hier Nadine Husenbeth, Franziska Stieglmaier und die Rheinländerin Florine Kienbaum an den Start und sicherten sich mit insgesamt 141,754 Prozent Platz eins. Florine Kienbaum vom LZuRV Bergische Höhen und ihr zwölfjähriger Hannoveranerwallach Doktor Schiwago bestritten außerdem den CDIO U25 Grand Prix de Dressage, Qualifikation für die U25 Kür. Hier wurden sie mit 69,302 Prozent Vierte und sicherten sich somit einen Startplatz in der Kür. In dieser konnte sich das Paar dann über 72,291 Prozent und einen Platz auf dem Siegertreppchen freuen - dieses Ergebnis bedeutete einen tollen dritten Platz.



