Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Ponytalentsuche Hünxe - Nachwuchstalente im Ponysattel gesucht und gefunden
www.pemag.deAm zweiten Februarwochenende war der Gutshof Glückauf in Hünxe wieder einmal Austragungsort der Ponytalentsuche, bei der sich rheinische Nachwuchsreiter mit ihren Ponys in Prüfungen von Klasse E bis Klasse L auf FEI-Niveau messen. Zur Sichtung im Jahr 2016 kamen neben den Reitern und ihren Sportpartnern natürlich auch Landes- und Bundesjugendwartin Heidi van Thiel und der Landestrainer der Ponyreiter, Adolf Vogt, um die Talente zu sichten. Bei der Ponytalentsuche sollen die jungen Reiterinnen und Reiter zeigen, auf welchem Leistungsstand sie sich mit ihren Ponys derzeit befinden - und wo der Weg im Laufe der Saison hingehen soll.
Die schwierigste Prüfung im Springen, das Stilspringen der Klasse L, entschied Johanna Jansen vom RV Kranenburg u. Umgebung für sich. Für ihren fehlerfreien, stilistisch tollen Ritt im Sattel von Paris erhielt sie eine Wertnote von 7,7. Mit diesem Ergebnis sicherten sich die 15-Jährige und ihre Reitponystute von Pilatus die goldene Schleife.
Rang zwei belegte die amtierende Deutsche Meisterin der Ponyvielseitigkeitsreiter, Anna Lena Schaaf vom gastgebenden Verein, die für ihre Vorstellung mit dem siebenjährigen Reitponywallach Pacero eine 7,5 kassierte. Den dritten Platz in diesem Ponystilspringen sicherte sich ebenfalls eine für den RFV Hünxe startende Nachwuchsreiterin: Leonie Seuken und ihr Da Vinci wurden mit einer 7,3 benotet. Das bedeutete die weiße Schleife für den FS Don't Worry-Sohn und seine 15-jährige Reiterin.
Eine Springprüfung der Klasse A** gewann Elena Müller vom RV von Bredow Keppeln im Sattel der Ponydame Milano mit null Fehlern in einer Zeit von 43,39 Sekunden. Mit ihrem zweiten Pony, der gerade sechsjährigen Stute Curitiba d'Alpen, beendete sie den Parcours ebenfalls fehlerfrei in 50,21 Sekunden und wurde zusätzlich Sechste. An zweiter Stelle auf dem Treppchen platzierten sich Johanna Jansen und Paris, die Sieger des L-Springens. Dritte wurden Brandon Schäfer-Gehrau und die schwarze Stute Pretty in Black vom RC Bergerhof mit null Fehlern und 47,59 Sekunden.
Die Dressurprüfung der Klasse L konnte Anna Lena Schaaf mit einer 7,6 und viel Abstand für sich entscheiden. Im Viereck hatte sie Polly, die siebenjährige Fuchsstute, mit der sie auch Deutsche Vielseitigkeitsmeisterin wurde, gesattelt. Auch Brandon Schäfer-Gehrau überzeugte mit Pretty in Black mit einer 6,6 und Platz zwei in dieser Prüfung - dieses Paar ist ebenfalls in der Vielseitigkeit hocherfolgreich und nahm im vergangenen Jahr an der EM teil. Dritte wurde Anna Schäfer mit dem Rappwallach Pour la Perfection von FS Pour l'Amour. Das Paar ging für den RFV Graf von Schmettow Eversael an den Start und wurde für seine Vorstellung mit einer 6,5 belohnt.
In der Dressur hatten die jungen Talente zudem eine FEI-Prüfung der Klasse L** auf Trense zu meistern. Am besten gelang dies Linda Erbe vom Förderkreis Dressur Neuss e.V.. Die 15-jährige Krefelderin erritt als Einzige ein Ergebnis von über 70 Prozent: Auf Dujardin B führte sie mit tollen 71,880 Prozent das Starterfeld und die Ehrenrunde an. Die Silberschleife in dieser Prüfung kassierte Luise Ostermann vom Akademischen Reitclub Bonn. Sie hatte Equestricons Lord Champion gesattelt und galoppierte mit ihm zu einem Ergebnis von 69,530 Prozent. Rang drei belegten Kim Lea Küsters und La Fee vom RFV Lobberich, deren Ritt mit 69,188 Prozent bepunktet wurde.
Das Fazit aus Hünxe von diesem Wochenende lautet: Die Ponytalente wurden gesucht und gefunden! Man darf definitiv gespannt sein auf die Turniersaison 2016.



