Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Gesellig das neue Jahr eingeläutet
www.pemag.de
Der Pferdesportverband Rheinland hat am vergangenen Sonntag in gemütlich-geselliger, aber dennoch festlicher Atmosphäre das neue Jahr eingeläutet. Beim Neujahrsempfang im Pferdesportzentrum Rheinland erwartete die geladenen Gäste die Ehrung der erfolgreichsten Sportler der Saison 2015 und ein Umtrunk bei Live-Musik, ebenso war natürlich für das leibliche Wohl gesorgt worden. Die lockere Atmosphäre nutzten knapp 70 Pferdesportfreunde für einen Austausch zu Jahresbeginn.
Aus den Händen des PSVR-Präsidiums nahmen folgende Sportler Auszeichnungen für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr entgegen:
Franziska Müller
Eine tolle letzte Saison im Ponysattel erlebte Franziska Müller 2015. Mit ihrem Pony Leo qualifizierte sie sich für ihre zweite EM-Teilnahme in Folge. In Chevenez wiederholte sie außerdem ihren Vorjahreserfolg und siegte mit dem deutschen Team im Nationenpreis. Höhepunkt ihrer "Abschiedstournee" aus dem Ponylager war der Gewinn der Silbermedaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Zeiskam - und zum Ende des Jahres siegte sie auch noch in zwei Ponyprüfungen beim Salut-Festival in Aachen und wurde Vize-Hallenchampion.
Hubert Markett
Endlich Gold! Nachdem Hubert Markett schon einige Male erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften für Fahrer mit Behinderung teilgenommen hat, ist ihm in der Saison 2015 endlich der ganz große Coup gelungen: Mit seinem Pony Jesko erkämpfte er sich mit einem Sieg im abschließenden Kegelfahren auch den DM-Titel. Ein weiteres Highlight im zurückliegenden Jahr war die Verleihung des Deutschen Fahrabzeichens in Gold.
Rene Poensgen
Bronze bei den Deutschen Meisterschaften gewann 2015 auch Rene Poensgen. Der Eschweiler steuerte seinen Pferde-Vierspänner bei den nationalen Titelkämpfen in Donaueschingen aufs Podest - dabei erzielte er haargenau dasselbe Ergebnis wie Titelverteidiger Georg von Stein. Doch da bei Punktgleichheit das bessere Geländeergebnis über die Rangierung entscheidet, konnte Poensgen sich über Bronze freuen, während von Stein mit dem undankbaren vierten Platz vorlieb nehmen musste.
Anais Neumann
Nachdem Anais Neumann bereits im Ponylager tolle Erfolge feiern konnte, knüpfte sie 2015 endgültig auch im Großpferdelager an diese an. Mit ihrem achtjährigen Wallach Pumuckel E etablierte sich die 17-Jährige im vergangenen Jahr in internationalen Prüfungen - und schuf damit beste Voraussetzungen für einen Start bei den DJM. Mit ihrem Dressurergebnis beendete sie in Kreuth bei den nationalen Meisterschaften die CCI*-Prüfung und sicherte sich damit den Titel der Deutschen Meisterin! Lohn für diese tollen Leistungen war ein Ticket als Einzelreiterin zur EM nach Polen. Und auch die "Feuerprobe" dort bestand das Nachwuchspaar mit Bravour und beendete die EM-Premiere auf Platz sechs!
Anna Lena Schaaf
Und auch bei den Ponyvielseitigkeitsreitern ging die Deutsche Meisterschaft 2015 an eine rheinische Amazone: Anna Lena Schaaf und ihr Pony Pearl waren hier unschlagbar - und zwar nach stundenlangem Dauerregen unter denkbar schwierigen Bedingungen! Doch das miese Wetter hinderte Anna Lena Schaaf nicht daran, ihr persönliches Gold-Wochenende zu erleben. Denn sie wurde in Rüspel nicht nur Deutsche Meisterin der Ponyvielseitigkeitsreiter, sondern siegte mit Großpferd Fairytale auch im U15-Bundesfinale des Derby-Dynamic-Junioren-Cups - Doppelgold also für die 14-Jährige!
RSV Neuss-Grimlinghausen (S-Team) mit Longenführerin Jessica Lichtenberg
Sie siegen und siegen und siegen! Das galt für die Gruppenvoltigierer des S-Teams vom RSV Neuss-Grimlinghausen auch in der Saison 2015. In einer unvergleichlichen Atmosphäre setzten sie sich auf Delia FRH in der Aachener Soers beim EM-"Heimspiel" gegen die Konkurrenz durch und sicherten sich den Titel! Und auch bei den Deutschen Meisterschaften war kein Vorbeikommen am unschlagbaren Team Neuss - das bedeutete den insgesamt 29. DM-Titel für den RSV Neuss-Grimlinghausen! Somit vergoldeten die Voltigierer Julia Dammer, Janika Derks, Leonie Falkenberg, Johannes Kay, Mona Pavetic und Pauline Riedl ihrer Trainerin Jessica Lichtenberg den Abschied in die Babypause und damit auch aus dem Amt als Gruppentrainerin und Longenführerin. Künftig wird Jessica Lichtenberg sich als Trainerin auf die Neusser Einzelvoltigierer "stürzen"...!
RSV Neuss-Grimlinghausen (Juniorteam) mit Longenführerin Simone Lang-Wiegele
Und auch das Juniorteam des RSV Neuss-Grimlinghausen war 2015 wieder erfolgreich unterwegs. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften voltigierten Chiara Congia, Leon Hüsgen, Nina Kamp, Lara Schmitt, Anne Schmitz und Madita Schramm an der Longe von Simone Lang-Wiegele auf Auxerre zur Silbermedaille.
Lena Wolff
Eine überlegene Goldmedaille gewann Lena Wolff in der Jugend Western Riding bei den German Open in Kreuth. Im Sattel des Deckhengstes Double Goodness siegte sie mit großem Abstand.
Susanne Flesch
Mit Susanne Flesch war eine weitere rheinische Profi-Westernpferdeausbildern bei den German Open in Kreuth erfolgreich. Im Sattel von Invy This Playgirl sicherte sich die Willicherin die Bronzemedaille in der Senior Western Pleasure.
Marit Scheen
Gold bei den DJM in Schneverdingen gab es auch für Marit Scheen. Im Sattel von Bjarni vom Roderath siegte sie in der Springprüfung. Darüber hinaus gab es Silber im Galopprennen und Bronze in der Gehorsam B-Prüfung.
Lucie Maxheimer
Nach etlichen Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene gelang Lucie Maxheimer 2015 der ganz große Coup: Im Sattel ihres bewährten Stjörn vom Eifelhaus avancierte sie im dänischen Herning zur Young Rider Weltmeisterin im Tölt T2!
Neben den Auszeichnungen der erfolgreichsten Sportler standen zwei weitere Ehrungen auf dem Programm: Zum einen erhielt Jessica Lichtenberg die St. Georg Plakette, zum anderen wurde Agnes Werhahn offiziell aus ihrem Amt als Landestrainerin Voltigieren verabschiedet (siehe separate Meldungen).



