Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Wahlen in den Verbandsausschüssen Pferdebetriebe und Allgemeiner Pferdesport
www.pemag.de Gleich in zwei Verbandsausschüssen des Pferdesportverbandes Rheinland standen im Dezember Wahlen an. Der VA Pferdebetriebe bestätigte am 1. Dezember 2015 André Kolmann im Amt als Vorsitzenden und Johannes Brünker als stellvertretenden Vorsitzenden. André Kolmann gehört damit weiterhin dem Präsidium des Pferdesportverbandes Rheinland an.Am 10. Dezember standen außerdem Wahlen im VA Allgemeiner Pferdesport an. Hier traten die bisherige Vorsitzende Dr. Dorothee Notbohm und ihre Vertreterin Brigitte Kluge nicht mehr an. Beide lebten ihr Ehrenamt beim Pferdesportverband Rheinland über viele Jahre hinweg äußerst engagiert. Sowohl bei der EQUITANA Open Air als auch beim Rheinischen Breitensportfestival brachten sie sich und ihr umfangreiches Fachwissen von Anfang an voll ein. Dr. Dorothee Notbohm hatte nach über 20-jährigem ehrenamtlichem Engagement auf Landesverbandsebene bereits beim vergangenen Pferdesportfestival, welches sie als letzte Veranstaltung aktiv begleitete, Abschied von ihrem Amt genommen. Nun erhielten sie und ihre ehemalige Stellvertreterin Brigitte Kluge noch einmal einen Dankes-Blumenstrauß vom Pferdesportverband Rheinland. Brigitte Kluge hat sich viele Jahre im Kreisverband Mülheim für ein funktionierendes Reitwegenetz und die Breitensport-Meisterschaften eingesetzt. Besonders am Herzen lag ihr auch stets die traditionelle Waldandacht in stimmungsvollem Rahmen.
Als neuer Vorsitzender wurde Hans-Peter Molls gewählt, Britta Nehrenheim avancierte zu seiner Stellvertreterin. Molls ist Vorsitzender der Reit- und Fahrvereine des Kreises Heinsberg und hält auch beim Reitverein Rodebachtal die Zügel in der Hand. Dort richtet der Kreisverband seit einigen Jahren mit dem "Tag des Pferdes" ein äußerst beliebtes Euregio-Turnier im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande aus. Auch hier war Hans-Peter Molls von Anfang an federführend tätig. Zu dem Turnier, welches mit Showprogramm und großer Ausstellermeile gerne auch als "Reitmesse" bezeichnet wird, strömen Jahr für Jahr über 5.000 Zuschauer. Mit Hans-Peter Molls wurde also ein erfahrener Mann als neuer Vorsitzender gewählt, der die großen Fußstapfen, die Dr. Dorothee Notbohm nach zehn Jahren überaus engagierter Arbeit als Vorsitzende hinterlässt, sicher zu füllen vermögen wird. Mit seiner Wahl zum Vorsitzenden des VA Allgemeiner Pferdesport gehört Hans-Peter Molls künftig auch dem Präsidium des Pferdesportverbandes Rheinland an. Seine Stellvertreterin Britta Nehrenheim ist Gründungsmitglied des in Duisburg beheimateten Freizeitreitervereins Ruhrpott-Reiter für anspruchsvolles Freizeitreiten. Sie setzt sich vor allem für Umwelt- und Tierschutz, Unfallverhütung und die Erhaltung und den Ausbau des Reitwegenetzes ein.
"Wir danken den Damen Notbohm und Kluge für ihren mehr als vorbildlichen Einsatz in der Vergangenheit und wünschen den neu- bzw. wiedergewählten Damen und Herren alles Gute für eine erfolgreiche Tätigkeit", fasste PSVR-Vorstand Rolf-Peter Fuß die Veränderungen zusammen.



