Aktuelles aus dem Verband
Aktuelle Informationen
Rheinische Dressurreiter in den Niederlanden erfolgreich
www.pemag.deIm niederländischen Rosendaal zeigten sich einige rheinische Dressurreiter von ihrer guten Seite. Sie durften die Heimreise mit zahlreichen Platzierungen im Gepäck antreten und besonders Matthias Bouten wird sich über die Leistung eines seiner Nachwuchspferde gefreut haben. Denn Fräulein Auguste MJ führte im internationalen St. Georg die Ehrenrunde an. Die Stute, die in Kürze auch beim Finale des Nürnberger Burgpokals an den Start geht, erhielt 72,684 Prozent. Bisher noch über wenig Turniererfahrung verfügend, war dies eine optimale Vorbereitung für das Finale in Frankfurt. Und auch Ehrengold MJ konnte mit zwei guten Platzierungen glänzen. Bouten stellte ihn im Grand Prix vor und erhielt dort 68,52 Prozent und konnte sich damit Rang sechs sichern. An gleicher Stelle ging das Paar auch im Grand Prix Special auf die Ehrenrunde. Dort erhielten Bouten und der braune Wallach 68,333 Prozent.
Und auch die rheinischen Nachwuchsreiter konnten einmalmehr auf sich aufmerksam machen. Mit ihrem bewährten Cristobal ging Annabel Frenzen in der U25-Tour an den Start. In der Intermediate II belegte das Paar mit 63,86 Prozent Platz fünf. Im Grand Prix folgte für die Beiden dann ein siebter Rang, während sie in der Kür zu Platz sechs trabten.
In der Ponytour ging Familie Erbe an den Start. Nachdem Hannah Erbe den Ponysattel nun endgültig verlassen hat, waren ihre Schwestern Linda und Helen zwar nur noch zu zweit vertreten, ließen sich davon aber in keiner Weise aufhalten. In der Mannschaftsaufgabe hieß es für Linda im Sattel von Dujardin B 70,385 Prozent und damit Rang drei. Ihre Schwester Helen folgte mit 69,487 Prozent auf Rang sechs. Sie hatte ihre Ponystute Dylight gesattelt.
In der Einzelaufgabe trabte Dujardin B zu 72,195 Prozent und bescherte seiner Reiterin Linda Erbe damit erneut Rang drei. In der Kür konnte sich das Paar dann mit 72,125 Prozent an vierter Stelle platzieren.



