www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

Havens - Junior - Cup - Finalisten stehen nun auch im Springen fest

www.pemag.de


Tim Thomas Schmitz freut sich über die Glückwünsche von Christian Simon (Havens Pferdefutter). Foto: Tina Wohlfarth


Die fünfte und damit letzte Qualifikation des HAVENS - Junior - Cup Springen fand ihren Austragungsort auf Gut Blee in Monheim. In einem spannenden Springen unterstrich Tim Thomas Schmitz seine Favoritenrolle. Denn der Dinslakener hatte bereits im Vorfeld zwei Qualifikationen gewinnen können. Nachdem sich in Monheim lediglich drei Reiter für das Stechen qualifizieren konnten, wurde es auch hier noch einmal richtig schwer. Und so konnte niemand den Parcours fehlerfrei überwinden. Schmitz drehte im Sattel der Contendro I-Tochter Caya eine schnelle und mit nur einem Springfehler behaftete Runde und sicherte sich so den dritten Sieg und die Führung in der Gesamtwertung der Serie. Besonders freuen dürfte er sich über den Sonderehrenpreis, der für den punktbesten Reiter der Qualifikationsprüfungen ausgelobt wurde. Denn das Reitsportgeschäft Hackenbroch hat sich hier etwas ganz Besonderes ausgedacht: Schmitz erhält einen Springsattel der hauseigenen Marke Nicalex. So wird der Nachwuchsreiter für seine großartigen Leistungen in der gesamten Saison besonders belohnt.

Und auch seine Vereinskollegin Vivien Sanders bestätigte in Monheim ihre bisherige Leistung. Gemeinsam mit dem zwölfjährigen Adam Smith qualifizierte sie sich ebenfalls für das Stechen. Mit acht Strafpunkten freute sie sich am Ende über Rang zwei. Und genau wie Tim Thomas Schmitz machte sie damit ein Triple perfekt, denn die silberne Schleife aus Monheim ist ihre dritte in diesem Cup. In der Gesamtwertung liegt sie damit hinter Schmitz auf Rang zwei. Da die Punkte im Finale jedoch wieder auf null gesetzt werden, haben auch die restlichen Reiter noch eine gute Chance, den Lehrgang bei Jeroen Dubbeldam zu gewinnen. Die drei Erstplatzierten des Finales dürfen zum Training zu ihm in die Niederlande fahren.

Karla Marie Kodalle, die sich in Monheim mit Q-Ling Horsenaes an dritter Stelle platzieren konnte, wird jedoch keine Chance auf diesen Lehrgang haben. Da sie nur an einer Qualifikationsprüfung teilnahm, konnte sie sich nicht für das große Finale qualifizieren.

Im Gegensatz zu Marie-Luise Honig, die auf Rang drei der Gesamtwertung liegt. Und auch Julia Busch, Sara Luca Dahms, Jenny Gerhards, Charlotte Bijker, Leonie Schmidt, Arne Christian Wirths und Ann-Kathrin Kleinherbers dürfen sich noch Hoffnungen auf diesen besonderen Sonderehrenpreis sowie den Finalsieg machen!

Infos: www.pferdefutter-havens.de und www.pemag.de