www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

FRR-AXA Ostwald Trophy: Annabel Frenzen ist Gesamtsiegerin der FRR - AXA Ostwald Trophy 2015

www.pemag.de

Die drei Erstplatzierten zusammen mit Sponsor der FRR - AXA Ostwald Trophy, Herrn Uwe Ostwald. von links: 3. Platz Niklaas Feilzer, 1. Platz Anna-Christina Abbelen, 2. Platz und Siegerin der FRR-AXA Ostwald Trophy 2015 Annabel Frenzen

Foto: Maik Wallrafen







Die 10. Willicher Dressurtage fanden Ende September erneut auf der perfekt dekorierten Reitanlage des TSG Hülsmann in Willich statt. Und auch dieses Jahr zeigte sich der Spätherbst von seiner besten Seite. Bei Traumwetter traten an diesem Wochenende neben vielen anderen hochkarätigen Reiterinnen und Reitern die Teilnehmer der FRR - AXA Ostwald Trophy in der vierten und alles entscheidenden Qualifikation gegeneinander an. Geritten wurde eine Dressurprüfung der Klasse S*** - Intermediaire II - wobei die drei besten Ergebnisse der Qualifikationsprüfungen je Teilnehmer für die Gesamtpunktewertung addiert wurden. Nach dem so errechneten Punktestand aus den Qualifikationsturnieren wurde der Gesamtsieger ermittelt.
Nach zwei guten Platzierungen in der ersten und dritten Qualifikation setzte sich die amtierende Mannschafts-Europameisterin und Rheinische Meisterin der Jungen Dressurreiter, Anna-Christina Abbelen vom RV Vorst, in Willich souverän gegen die Konkurrenz durch und holte sich einen verdienten Sieg! Im Sattel des zwölfjährigen Hannoveraner Wallachs Henny Hennessy zeigte die 19-jährige Schülerin von Meistertrainer Heiner Schiergen eine gekonnte Vorstellung und piaffierte zu 68,816 Prozent und damit zur goldenen Schleife. An diesem Tag reichte es für Annabel Frenzen, die mit zwei Siegen als Favoritin in vierte und letzte Qualifikation gestartet war, und ihren Hengst Gershwin mit 68,246 Prozent "nur" zur silbernen Schleife für Platz zwei. Den Titel "Siegerin der FRR-AXA Ostwald Trophy 2015" ließ sich die 25 Jahre junge Krefelderin und amtierende Rheinische Meisterin der Reiter und Senioren mit 148 Punkten auf ihrem Konto jedoch nicht mehr nehmen. Annabel Frenzen darf sich somit über den Gesamtsieg der FRR - AXA Ostwald Trophy 2015 freuen! Platz zwei in der Gesamtwertung ging mit 144 Punkten an Anna-Christina Abbelen vor Nathalie Braun mit 139 Punkten. Annabel Frenzen verriet im Sieger-Interview, dass sie derzeit ein Medizinstudium absolviert und ihr klares Ziel im Reitsport größere Grand Prix Prüfungen sind.
Die weiße Schleife ging diesmal mit 66,535 Prozent an den für den RFV Graf von Schmettow Eversael startenden Niklaas Feilzer, der auch bereits im letzten Jahr mit von der Partie war. Der 1985 geborene Rheinberger, der als Bereiter im Ausbildungsstall von Isabell Werth arbeitet, präsentierte den 14-jährigen Oldenburgerwallach Der Stern OLD und zeigte ebenfalls eine solide Vorstellung. Chancen auf den Titel hatte er allerdings nicht, da es die erste und einzige Qualifikation für dieses Paar bei der diesjährigen FRR - AXA Ostwald Trophy war.
Die Gesamtsiegerin Annabel Frenzen wurde vom Sponsor der FRR - AXA Ostwald Trophy, Uwe Ostwald, persönlich beglückwünscht. Den Ehrenpreis in Form eines schicken, komfortablen AXA-Doppel-Pferdeanhängers stellte Annabel Frenzen, wie auch schon die Vorjahressiegerin Dominique Bunse, der Para-Reiterin Mara Meyer zur Verfügung, die sich sehr darüber freute. Gemeinsam mit ihrem Bruder Frederik zeigte Mara Meyer im Anschluss an die Prüfung - vor der Siegerehrung - ein Pas de Deux der besonderen Art, welches großen Applaus hervorrief.
In diesem Jahr unterstützten Britta Rasche-Merkt und Claudia Haller die Finalprüfung bei den 10. Willicher Dressurtagen. Die beiden hochkarätigen Dressurausbilderinnen erklärten sich bereit, die Endausscheidung um den Hauptpreis der AXA Ostwald Agenturen zu begleiten. Alle Ritte wurden für die Starterpaare gefilmt und live von Britta Rasche-Merkt mit wertvollen Tipps kommentiert, während Claudia Haller die Reiter in Kurzinterviews zu ihren Ritten, Erfolgen und Zielen befragte. So haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich ihren Ritt noch einmal in Ruhe anzuschauen und wichtige Hinweise für das weitere Training aufzunehmen.