www.landesreitschule.de

Aktuelles aus dem Verband

Aktuelle Informationen

EM Springen Jun/JR: Silber für Weinberg, Bronze für Brüse

Auch für die springenden Junioren und Jungen Reiter stand mit der Europameisterschaft in Prag am vergangenen Wochenende das Saisonhighlight an. Mit Thomas Weinberg, Alexander Hufenstuhl und Christoph Brüse gehörten gleich drei rheinische Nachwuchsjumper dem deutschen Junge Reiter-Team an. Ergänzt wurde das Team durch die Amazone Denise Sulz. Im Nationenpreis musste sich die Mannschaft von Bundestrainer Dietmar Gugler allerdings noch mit Platz fünf begnügen - medaillenlos. Das beste Ergebnis lieferte hier Tom Weinberg ab, der mit Escobar im ersten Umlauf einen Fehler kassierte und im zweiten fehlerfrei blieb. Je einen Abwurf leistete sich Denise Sulz, für Alexander Hufenstuhl und Lacapo wurden vier bzw. acht Strafpunkte notiert und bei Christoph Brüse und Audrey fielen nach einer Nullrunde im ersten Umlauf in der zweiten Runde gleich zweimal Stangen. So hatten die deutschen Reiter am Ende insgesamt 20 Strafpunkten auf dem Konto - zu viele für eine Medaille. Die Goldmedaille ging mit nur fünf Strafpunkten an das Team aus der Schweiz, Vize-Europameister wurden die Niederländer, Bronze ging nach einem Stechen an Großbritannien.

Mit nur 5,82 Minuspunkten hatte sich Tom Weinberg nach zwei Qualifikationsprüfungen für die Einzelwertung allerdings einen guten Ausgangsplatz für das "Unternehmen Einzelmedaille" verschafft. Mit zwei Nullrunden in den beiden Umläufen der letzten Wertungsprüfung machte der Herzogenrather "den Sack zu" und sicherte sich den Vize-Europameistertitel. Neben Tom Weinberg und dem neuen Europameister der Jungen Springreiter, dem Schweizer Philipp Züger, gelang es nur Christoph Brüse, im abschließenden Springen zwei Nullrunden zu reiten. Damit machte der Wachtberger in der Einzelwertung einen gewaltigen Sprung nach vorn und schob sich vom 19. Platz auf den Bronzerang vor. Alexander Hufenstuhl und Lacapo landeten auf Platz 25 der Einzelwertung - nach drei Abwürfen im ersten Umlauf hatte der Lindlarer auf einen Start im zweiten Umlauf verzichtet.

Im Lager der Junioren erritten die Deutschen - mit Andreas Kreuzer und Katrin Eckermann waren auch hier zwei Rheinländer im Team - die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung, Teameuropameister wurden hier die Briten, Silber ging an die Mannschaft aus Dänemark. In der Einzelwertung beendete die 14-jährige Angelina Herröder auf Platz fünf die EM als beste deutsche Reiterin. Mit 21 Strafpunkten wurde Katrin Eckermann im Sattel von Carlson 19., Andy Kreuzer und Lissabon beendeten die EM-Einzelwertung auf dem 23. Platz (25 Strafpunkte).

Weitere Informationen:

www.eurohorse-promotion.cz